Das Design- und Werbe-Büro von Christian Salic betreut das Salzburger Bauprojekt gemeinsam mit Partneragenturen.
Auf dem ehemaligen Stadtwerke-Areal in der Strubergasse im Salzburger Stadtteil Lehen entstehen im Zuge des Großprojekts knapp 300 Wohnungen, ein Hotel, ein Kindergarten, Geschäfte, Galerien, Büros für die Creative Industries und ein Science-Park. Insgesamt werden dafür rund 130 Millionen Euro in die Hand genommen. Markenstrategie, Corporate Design und die begleitende Kommunikation liefert Christian Salic. Die Salzburger Design- und Werbeagentur konnte im Juli 2008 den Pitch gegen die Agentur Ideenwerk Salzburg für sich entscheiden – vor einem Gremium aus Vertretern der Stadt- und Landesregierung, der Bauträger, des Quartiermangements und Architekten.
Wesentlicher Bestandteil des Auftritts des Stadtwerks sind Illustrationen von Blagovesta Bakardjewa – vertreten durch Caroline Seidler von der gleichnamigen Fotografen- und Illustratoren-Repräsentanz in Wien. Für die Online-Umsetzung zeichnet die Salzburger Agentur Loop New Media verantwortlich, virale Social-Media-Aktivitäten übernimmt Karim Bannour. Rund um den Spatenstich (15. Oktober 2009) wurden Vertreter der Politik, Kultur und Baubranche zum Videointerview gebeten. Die Frage lautete: “Wird Salzburg das neue Barcelona? Wird Lehen das neue Soho?” Die Antworten sind auf
www.stadtwerklehen.at zu sehen. Auf Facebook wurde auch eine Fanpage (
www.facebook.com/stadtwerklehen) eingerichtet.
Credits:Auftraggeber: Verein Stadtwerk LehenVerantwortliche: Raimund Gutmann
und Sarah UntnerAgentur: Christian SalicKreation: Christian Salic, Michael Rabensteiner
und Alexander Rothbacher
Illustration:
Blagovesta Bakardjieva @ Caroline SeidlerWeb: Loop New MediaWeb 2.0 und Social Media: Karim BannourLitho: DMS Media