"Reale" Kommunikation von Gabler für TaxiPlus
 

"Reale" Kommunikation von Gabler für TaxiPlus

Gabler/TaxiPlus
Die Agentur zeichnet auch für Design und Programmierung der App verantwortlich.
Die Agentur zeichnet auch für Design und Programmierung der App verantwortlich.

Die neue Taxi-3100-App TaxiPlus tritt nach dem Launch Ende letzten Jahres nun kräftiger in der Öffentlichkeit auf. Dafür verantwortlich ist die Agentur Gabler, Film, Werbung. Möglichst "reales" Storytelling ist der Kern der Kampagne. Die Agentur ist allerdings nicht nur für den Auftritt nach außen, sondern auch für die beworbene App selbst verantwortlich.

Schon zum Start der neuen App TaxiPlus letzten November startete Taxi 31300 eine erste Kampagne-Welle dazu. Nun soll eine "eine umfassende Qualitäts- und Service-Offensive inklusive App mit vielen Features und neuen Möglichkeiten" folgen. Weiterhin verantwortlich dafür ist die Agentur von Andreas Gabler. Vorerst stehen zwei OOH-Wellen an, die in ganz Wien die neue Marke stärken sollen. „Mit einer eigenständigen Headline-Systematik werden herausfordernde Alltagssituationen skizziert, die sich mit TaxiPlus dann als völlig unproblematisch herausstellen. Kurz gesagt: Problem plus TaxiPlus ist gleich Lösung“, skizziert Gabler die Konzeptidee.

"Zu mir plus zu dir plus zu dritt plus Zufall plus TaxiPlus Neue Erfahrung", "Leben plus Zitrone plus Salz plus Tequila plus ayayayay pluat TaxiPlus adios Amigos" und "Regen plus Wind plus herausgeputzt plus TaxiPlus kein Drama" sollen "Angebote für reale Situationen" kommunizieren, so Taxi-31300-Prokurist Martin Waldbauer. Das Service-Plus der neuen Angebote solle kommuniziert werden, damit Wienerinnen und Wiener nicht mehr dächten, "nur die amerikanische Konkurrenz hat ein State-of-the-Art-Angebot“. Mit der TaxiPlus-App kann man das Taxi mit nur einem einzigen Klick bestellen. Zudem kann man mit eigenen Vorlagen häufige Fahrten vorkonfigurieren. Die Buddy-Funktion ist vor allem für Familien besonders geeignet. So können Eltern TaxiPlus für ihre Kinder bestellen und bezahlen.

„Ein modernes, zeitgemäßes Design soll das neue Taxi-Service auch kommunikationsmäßig up-to-date positionieren“, so Waldbauer. Begleitet wird die klassische Out-of-Home-Kampagne mit einer umfassenden Digitalkampagne (Banner, Native Ads, Social Media), Messe-Auftritten und mit direkter Zielgruppenansprache (Folder, Mailings, Freecards). Gabler, Werbung, Film, die den entsprechenden Pitch im Oktober 2017 gewonnen hatten, gestalteten nicht nur die Kampagne und internes Informations- und Schulungsmaterial, sondern zeichnen auch für das UX-Design der App und deren Programmierung verantwortlich.




stats