In einer kreativen OOH-Kampagne bewirbt der Raiffeisen Club seine Goodies rund um das FM4 Frequency Festival.
An sieben exklusiven Standorten innerhalb Wiens können Passanten die schräge Out of Home-Kampagne bewundern, die von der Hello Werbeagentur GmbH für den Raiffeisen Club entwickelt wurde und über die Gewista präsentiert wird: Von den analogen City Lights ragt eine überdimensionale Hand mit einer Cashless Card, die eine "Laser Cat" ziert über das City Light hinaus; die digitalen City Lights in der U-Bahn Station Wien Mitte-The Mall sowie auf der Mariahilferstrasse zeigen einen 10-sekündigen Spot dazu.
Das Highlight der Kampagne ist aber ein analoges City Light am hochfrequentierten Opernring: Hier leuchten aus den Augen der am Sujet befindlichen "Laser Cat" Scheinwerfer, welche im Suchmodus über den Boden streifen und auf dem dort angebrachten Raiffeisen Club-Logo zum Stehen kommen.
„Gemeinsam mit HELLO - unserer Kreativagentur - haben wir versucht, die Zielgruppe auf mehreren Kommunikationsebenen spielerisch zu erreichen. Die „Laser Cat“ als Hauptmotiv hat uns geholfen, nicht nur Awareness zu schaffen, sondern die Sujets auch sehr zielgruppenspezifisch einzusetzen“, sagt Günther Haas, Werbeleiter der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG: „Raiffeisen Club-Mitglieder, die den Festivalpass vergünstigt kaufen, bekommen vorab mit dem Festival Kit (Katzenpost) nicht nur die Cashlesscard mit 10 Euro Guthaben zugeschickt, sondern auch noch einen coolen Katzenbeutel, eine Katzenmaske und nicht zuletzt exklusive Angebote und Gewinnspiele vor Ort. Neben klassischen und online Medien, haben wir gemeinsam mit den auffälligen Sonderwerbeformen der Gewista, den perfekten Mediamix für diese besondere Kampagne gefunden.“
„Raiffeisen Club“, ergänzt Gewista CSO Andrea Groh, „setzt auf einen kreativen OOH-Auftritt unter Einbindung von Sonderwerbeformen am City Light mit einem Highlight-Standort am starkfrequentierten Opernring und Spots auf digitalen City Lights an hochurbanen Standorten, die Aufmerksamkeit und nachhaltige Erinnerungswerte für die Kampagne garantieren.“
Credits: Werbeform: 7 analoge City Light Standorte mit Formatsprengung Opernring, Am Stadtpark, Wiedner Hptstr 138,Nordbergbrücke U4/U6 Favoritenstraße 77, Simmeringer Hauptstr. 126, Meidlinger Hpt Str. 7-9, 1 City Light Standort amOpernring mit Licht, Digitale City Lights/Wien Mitte und Mariahilferstrasse 10Sek. Spots
Kampagnenzeitraum: 22.06. - 05.07.2017
Auftraggeber: Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG
Kreativagentur: Hello Werbeagentur GmbH