Kampagne startet in internationalen Medien.
Demner, Merlicek & Bergmann konnte vor wenigen Monaten einen für eine österreichische Agentur eher ungewöhlichen Etat für sich verbuchen: “Ports de Monaco“, jene Gesellschaft, welche die drei Yachthäfen des Fürstentums betreibt. Aufgrund "endloser Wartelisten" habe man sich dort entschlossen, die im knapp acht Seemeilen entfernten Ventimiglia gelegene Marina „Caladel Forte“ zu übernehmen und mit einem Investitionsvolumen nach Monaco-Standards auszubauen.
Nun startet die Kampagne in internationalen Medien, in Print-Titeln, vor allem in Yachtmagazinen, um das Projekt anzukündigen und vorzuverkaufen. Die Message: Es wird künftig Anlegeplatz geben, bloß eine Bootsviertelstunde von Monaco entfernt.
D,M&B zeigt mit einem Augenzwinkern, dass in „Cala del Forte“ das "Bedürfnis nach Freiraum befriedigt wird", wie es in der Aussendung heißt. In einem ersten Sujet sieht man – in Anspielung auf die Brexit-Krise - zwei Yachten: die eine „Britannia“ und die andere „Europa“. Dazwischen viel,viel Platz. Print startet dieser Tage, ergänzt durch Schaltungen auf diversen Onlineportalen und via Dialogmarketing mit zielgruppenorienterten Promotions.