ORF-Awards mit Einreich-Rekord
 

ORF-Awards mit Einreich-Rekord

ORF-Enterprise
Die Shortlist für Top Spot (TV), Werbehahn (Hörfunk) und Onward (Online) steht fest.
Die Shortlist für Top Spot (TV), Werbehahn (Hörfunk) und Onward (Online) steht fest.

Shortlist-Platzierungen bekannt gegeben - 34 Prozent mehr Einreichungen für ORF-Top Spot, ORF-Werbehahn und ORF-Onward

„Die hohe Zahl der Einreichungen zeugt vom hohen Stellenwert, den die ORF-Awards in der heimischen Kreativszene genießen. Passend zum Motto der ORF-Programmpräsentation freuen wir uns am 15. September 2015 schon, die ‚Great Moments’ österreichischer Werbung in den Medien des ORF vor den Vorhang zu bitten“, sagt ORF-Enterprise CEO Oliver Böhm. Insgesamt wurden heuer 251 Arbeiten und damit um 34 Prozent mehr als im Vorjahr eingereicht.

Run auf ORF-Top Spot und ORF-Werbehahn

Beim ORF-Top Spot, der die besten TV-Spots in den Kategorien „National“, „International“ und „Social Advertising“ auszeichnet, stiegen die Einreichungen im Vergleich zum Vorjahr auf 144 Arbeiten. Auch beim ORF-Werbehahn, der die besten Hörfunk-Spots auszeichnet, gibt es ein deutliches Plus, das sich in 79 Einreichungen in den drei Kategorien „National“, „Regional“ und „Social Advertising“ niederschlägt. Für den ORF-Onward, der in den beiden Unterkategorien „Displaywerbung“ und „Social Advertising“ verliehen wird, gibt es heuer insgesamt 28 Einreichungen.

Über die Shortlistplatzierungen und Gewinner der drei ORF-Awards entscheidet eine Fachjury. Im Rahmen der ORF-Programmpräsentation werden sowohl die Shortlistplatzierungen als auch die Gewinner im ORF Zentrum vorgestellt.

Die Fachjury

Über die besten TV-Spots, die beim ORF-Top Spot ausgezeichnet werden, entscheiden als Juroren heuer Raffaele Arturo (Donnerwetterblitz), Joachim Feher (Mediacom), Max Höllerl (Wirz), Reinhard Kostner (Jerk Film), Thomas Mayer (T-Mobile), Dieter Pivrnec (Lowe GGK) und Alexander Zelmanovics (Zum Goldenen Hirschen).

Die Jury für den ORF-Onward setzt sich aus Gregor Almassy (Samsung), Robert Dassel (Demner, Merlicek & Bergmann), Roland Divos (OMD), Christian Gosch (Serviceplan), Stefan Rasch (Screenagers) und Thomas Schmid (Friendly Fire) zusammen.

Als Juroren für den ORF-Werbehahn fungieren Maria Bauernfried (Kellys), Sascha Berndl (Initiative Media), Peter Mathes (Radioworks), Christian Mayr (Blautöne Tonstudio), Andreas Spielvogel (DDB Wien), Peter Strutz (ORF-Enterprise) und Bernd Wilfinger (Wien Nord).

Die Shortlist-Platzierungen für den ORF-Top Spot in der Kategorie „National“

  • Spot: JUHU! „Werner“


Auftraggeber: T-Mobile Austria
Kreativagentur: Jung von Matt/Donau
Mediaagentur: MediaCom
Produktionsfirma: PPM Filmproductions

  • Spot: kika Leiner „Das kann sonst keiner“


Auftraggeber: kika Leiner
Kreativagentur: Lowe GGK
Mediaagentur: UM PanMedia
Produktionsfirma: PPM Filmproductions

  • Spot: S-BUDGET


Auftraggeber: SPAR
Kreativagentur: WIRZ Werbeagentur
Mediaagentur: WIRZ Media
Produktionsfirma: Film & Co / Friendly Fire

  • Spot: Darbo Konfitüre


Auftraggeber: A. Darbo
Kreativagentur: Demner, Merlicek & Bergmann
Mediaagentur: Media 1
Produktionsfirma: Grandma

  • Spot: Big Mac „groß genug“


Auftraggeber: McDonald’s Österreich
Kreativagentur: DDB Wien
Mediaagentur: OMD
Produktionsfirma: PPM Filmproductions

  • Spot: Kfz-Versicherung


Auftraggeber: Wiener Städtische Versicherung
Kreativagentur: Demner, Merlicek & Bergmann
Mediaagentur: MEC Agentur für Mediaplanung
Produktionsfirma: PPM Filmproductions

  • Spot: simpliTV „Military“


Auftraggeber: simpliTV
Kreativagentur: Maxus
Mediaagentur: Maxus
Produktionsfirma: Film Factory / Projekt 21

  • Spot: „Denk UNIQA“


Auftraggeber: UNIQA Insurance Group
Kreativagentur: Springer & Jacoby
Mediaagentur: Mindshare
Produktionsfirma: Tempomedia Filmproduktion

  • Spot: Gösser


Auftraggeber: Brau Union Österreich
Kreativagentur: McCann Wien
Mediaagentur: Starcom
Produktionsfirma: tausend Rosen Film / Blautöne

  • Spot: ÖBB Green Points App


Auftraggeber: ÖBB-Werbung
Kreativagentur: FCB NEUWIEN
Mediaagentur: MediaCom
Produktionsfirma: Close-Up Film

Die Shortlist-Platzierungen für den ORF-Werbehahn in der Kategorie „National“

  • Spot: „Schweinsbraten“


Auftraggeber: XXXLutz
Kreativagentur: Demner, Merlicek & Bergmann
Mediaagentur: Media1
Produktionsfirma: Tonstudio Holly

  • Spot: Opel Nutzfahrzeuge


Auftraggeber: Opel Österreich (General Motors Austria)
Kreativagentur: WIEN NORD
Mediaagentur: Carat Austria
Produktionsfirma: Blautöne Tonstudio

  • Spot: Red Zac


Auftraggeber: Euronics Austria
Kreativagentur: ZUM GOLDENEN HIRSCHEN
Mediaagentur: MediaCom
Produktionsfirma: MG-Sound

  • Spot: ÖBB „SparSchiene Prag“


Auftraggeber: ÖBB-Werbung
Kreativagentur: FCB NEUWIEN
Mediaagentur: MediaCom
Produktionsfirma: SteinHof Musikproduktion

  • Spot: Gösser Kracherl


Auftraggeber: Brau Union Österreich
Kreativagentur: McCann Wien
Mediaagentur: Starcom Austria
Produktionsfirma: Blautöne Tonstudio

  • Spot: ADEG „Aktion“


Auftraggeber: ADEG Österreich
Kreativagentur: labstore
Mediaagentur: OMD
Produktionsfirma: MG-Sound

  • Spot: Radlberger Gartenfrüchte


Auftraggeber: Radlberger Getränke
Kreativagentur: WIEN NORD
Mediaagentur: UM Panmedia
Produktionsfirma: COSMIX Media

  • Spot: Jüdisches Filmfestival 2014


Auftraggeber: Österreichische Gesellschaft zur Erhaltung und Förderung der jüdischen Kultur und Tradition
Kreativagentur: Demner, Merlicek & Bergmann
Mediaagentur: Media 1
Produktionsfirma: Tic Music

  • Spot: Werbewunder Radio „Fleisch“


Auftraggeber: ORF-Enterprise, RMS Austria, Marx Tonkombinat, CCA
Kreativagentur: PAUSZ/christoph claus maria katja/CLAUS
Produktionsfirma: Marx Tonkombinat

  • Spot: Nassversiegelung


Auftraggeber: Gaulhofer
Kreativagentur: WIEN NORD
Mediaagentur: MediaCom
Produktionsfirma: Blautöne

  • Spot: SKODA


Auftraggeber: Intercar Austria
Kreativagentur: Cayenne Marketingagentur
Mediaagentur: Porsche Werbemittlung
Produktionsfirma: Tonstudio Der Much

  • Spot: Skigebiet Stuhleck


Auftraggeber: Berglift Stuhleck
Kreativagentur: beyond Werbeagentur
Mediaagentur: UM PanMedia
Produktionsfirma: MG-Sound

Die Shortlist-Platzierungen für den ORF-Onward in der Kategorie „Displaywerbung“

  • Sujet: IKEA Küchen


Auftraggeber: IKEA
Kreativagentur: TUNNEL23
Mediaagentur: MediaCom
Produktionsfirma: TUNNEL23

  • Sujet: Mercedes-Benz „Formel 1“


Auftraggeber: Mercedes-Benz Österreich
Kreativagentur: Jung von Matt/Donau
Mediaagentur: Fuel@Vivaki
Produktionsfirma: Jung von Matt/Donau

  • Sujet: tele.ring „Tarif Max Plus“


Auftraggeber: T-Mobile Austria
Kreativagentur: TUNNEL23
Mediaagentur: MediaCom
Produktionsfirma: TUNNEL23

  • Sujet: VW Passat „Fußgänger“


Auftraggeber: Porsche Austria
Kreativagentur: Holzhuber
Mediaagentur: Porsche Werbemittlung
Produktionsfirma: Holzhuber

  • Sujet: Drei Mobilfunk


Auftraggeber: Hutchison Drei Austria
Kreativagentur: Hello München und Super-Fi
Mediaagentur: UM PanMedia
Produktionsfirma: Super-Fi

  • Sujet: Better Call Saul


Auftraggeber: Netflix
Kreativagentur: Kolle Rebbe
Mediaagentur: MEC
Produktionsfirma: Kolle Rebbe

  • Sujet: proHolz „CO2 Kampagne“


Auftraggeber: proHolz Austria Arbeitsgemeinschaft der Österreichischen Holzwirtschaft
Kreativagentur: Falko Mätzler
Mediaagentur: ad2book Media
Produktionsfirma: Falko Mätzler

  • Sujet: Kinderski & Kinderskiservice


Auftraggeber: Hervis Sports
Kreativagentur: GroupM
Mediaagentur: MEC
Produktionsfirma: GroupM

  • Sujet: Pizzaburger


Auftraggeber: Dr. Oetker
Kreativagentur: brandfan
Mediaagentur: MediaCom
Produktionsfirma: brandfan

  • Sujet: Verbund „Dschungel“


Auftraggeber: Verbund
Kreativagentur: TBWA Wien
Mediaagentur: Vizeum Austria
Produktionsfirma: Multimedia Agentur

(red)
stats