Bereits seit 2020 betreut adverserve den digitalen Mediaetat des Post- und Logistikkonzerns. Mit 1. Jänner 2022 wird die Agentur zusätzlich den klassischen Werbeetat für die Bereiche B2B und B2C verantworten.
Damit wird der gesamte Mediaeinkauf (Print, TV, Radio, Online sowie Out of Home) für den Post-Konzern inklusive bank99 über adverserve, eine Tochter der Österreichischen Post, abgewickelt. Auch Google Analytics, Google Ads und Social Media Advertising sollen langfristig mit den eigenen Kapazitäten abgewickelt werden. Die Customized Hub Agency "Violet" wird sich weiterhin auf die Kommunikations- und Contentstrategie fokussieren, während adverserve als Leadagentur für Konzeption, Umsetzung und Optimierung von Cross-Channel-Advertising fungieren wird.
"
Mit adverserve haben wir eine kompetente Tochter, die die Post und ihr Produkt- und Serviceportfolio schon durch und durch kennt. Durch die Expertise und die Ressourcen sowohl für klassische als auch für Online- und Social Media Werbung können wir unsere Mediaplanung effektiv unter dem eigenen Dach zusammenführen", erklärt Manuela Bruck, Leiterin der Unternehmenskommunikation der Österreichischen Post.
Markus Plank, Managing Director adverserve, ergänzt: "Wir freuen uns sehr, nun auch den klassischen Mediaetat der Post zu verantworten. Das gibt uns die Möglichkeit, online und offline noch besser miteinander zu verknüpfen und gemeinsam eine integrierte Marketingstrategie zu entwickeln. Unser Ziel ist es, KundInnen auf ihrer gesamten Customer Journey zu begleiten, um kanalübergreifende Markenerlebnisse zu schaffen."