Objektiv 2007: Hauptpreisträger heißt Clemens...
 

Objektiv 2007: Hauptpreisträger heißt Clemens Fabry

APA und Canon Österreich verleihen Preis für Pressefoto des Jahres.

Clemens Fabry, Fotograf der Tageszeitung Die Presse, ist Österreichs Pressefotograf des Jahres. Für seine Aufnahme des überglücklichen und stolzen SPÖ-Chefs Alfred Gusenbauer bei der Angelobung zum neuen Bundeskanzler wurde Fabry am Dienstagabend des 15. Mai 2007 im Wiener Semper Depot mit dem Objectiv 2007 ausgezeichnet. Das Foto das den Titel „Ein Kindertraum wird wahr“ trägt, ist auch Sieger in der Kategorie Politik und Wirtschaft.



Der von der APA (Austria Presse Agentur) und Canon Österreich zum zweiten Mal initiierte österreichische Preis für Pressefotografie, wurde außerdem in insgesamt fünf weiteren Kategorien vergeben:



Kategorie Chronik:



Erika Mayer von der Agentur Wild&Team: Das Foto zeigt ein auf der Seeoberfläche aufschlagendes Flugzeug exakt im Moment des Aufpralls. Das Unglück ereignete sich bei einer Flugshow am Wolfgangsee in Oberösterreich.



Kategorie Kunst:



Willi Schraml von der Tageszeitung Kurier: Das Foto zeigt den Maler Georg Baselitz bei der Eröffnung seiner Ausstellung in der Wiener Albertina während er mit dem Motiv eines Baselitz-Gemäldes spielt.



Kategorie Sport:



Markus Gmeiner, freier Fotograf: Auf dem Foto ist der heimische Motocross-Fahrer Manuel Obermair zusehen, dessen Gesicht vollkommen von Schlamm und Dreck bedeckt ist. Geschossen wurde das Foto bei den österreichischen Motocross-Meisterschaften.



Kategorie Porträt:



Martin Gnedt von der Tageszeitung Kurier: Die eindrucksvolle Aufnahme eines südsudanesischen Kindes in Not, dessen Augen, Mund und Nase mit Fliegen bedeckt ist, brachte Gnedt auf den ersten Platz.



Kategorie Feature/Themen-Illustrationen:



Dietmar Stiplovsek, freier Fotograf: Die Aufnahme mit dem Titel „Schweinekalt“ zeigt wie ein paar Schweine sich ihren Weg durch den Tiefschnee erkämpfen. Geschossen wurde das Foto nach dem Wintereinbruch im August des letzen Jahres.



„Die diesjährigen Preisträger beweisen eindrucksvoll, dass Fotojournalismus mehr denn je eine ganz besondere Sparte unseres Gewerbes ist. Spitzenleistungen wie die heute gezeigten sind in diesem Bereich nur in Ausnahmefällen ein Zufallsprodukt. Was für den Erfolg wirklich zählt, sind besonderes Talent und herausragendes Handwerk“, betont APA-Chefredakteur Michael Lang.



Die Sieger der einzelnen Kategorien können sich jeweils über einen Canon-Warengutschein im Wert von 3.000 Euro freuen. Der Hauptpreisträger Clemens Fabry erhält zusätzlich noch mal 6.000 Euro Preisgeld. Insgesamt wurden 352 Fotos eingereicht.

(kaz)




stats