NÖ-Agenturdoppel für RRB Mödling
 

NÖ-Agenturdoppel für RRB Mödling

#
Die Agenturchefs Gert Zaunbauer (Putz & Stingl) und Michael Mehler (ghost.company) jubeln über den Neukunden RRB Mödling.©ghost.company
Die Agenturchefs Gert Zaunbauer (Putz & Stingl) und Michael Mehler (ghost.company) jubeln über den Neukunden RRB Mödling.©ghost.company

Die ghost.company und Putz & Stingl holen sich den Etat der Raiffeisen-Genossenschaft.

Das Agenturtandem ghost.company aus Perchtoldsdorf und Putz & Stingl aus Mödling konnte die im Juni 2010 aus der Fusion der Raiffeisenkasse Guntramsdorf und der Raiffeisenbank Perchtoldsdorf-Maria Enzersdorf hervorgegangene Raiffeisen Regionalbank Mödling (RRB) als Neukunden gewinnen.

In einem zweistufigen Pitch-Verfahren wurde der Gesamt-Etat für die integrierten Kommunikationsaufgaben der neuen RRB Mödling bis Sommer 2015 ausgeschrieben. Die Werber der ghost.company holten sich für die PR-Agenden Putz & Stingl an Bord. Die RRB Mödling – nach Agenturangaben eine der größten Raiffeisen-Genossenschaften Österreichs am heimischen Bankensektor – soll in den kommenden fünf Jahren „öffentlich positioniert“ werden – Ziel sei eine starke regionale Markenidentität.

Die ghost.company zeichnet dabei für die crossmediale Werbelinie verantwortlich, die in einem ersten Schritt die Fusion zur neuen RRB Mödling zum Thema macht. In der Folge soll eine nachhaltige Imagekampagne starten, die die RRB-Produkte mit der jeweils persönlichen Kompetenz der RRB-Berater in den Mittelpunkt stellen wird. Zum Einsatz kommen werden Inserate, Folder, Direct-Mails, Plakate, Web- und POS-Aktivitäten.

Das von Putz & Stingl Public Relations entwickelte PR-Konzept wiederum soll die beiden Markenidentitäten der Einzelbanken zu einem einheitlichen neuen Auftritt der RRB Mödling in einem dreiphasigen Aufbau verdichten. Dabei werde der internen Mitarbeiterkommunikation ein großer Stellenwert eingeräumt.



stats