Als erste Frau im Führungstrio wurde Nicole Radacher zum Chief Operations Officer (COO) der Salzburger Softwarefirma ernannt – "ein wichtiger Schritt in Richtung Wachstum", resümiert die 38-Jährige.
Als Nicola Radacher im Jahr 2009 beim einst jungen Augmented Reailty (AR) Startup Wikitude anheuerte, war sie die erst dritte Angestellte. Die Zellerin studierte Geoinformatik in Rottenmann und war bereits dort nur eine von sechs weiblichen Studierenden. In ihrer neuen Rolle soll Radacher darauf achten, dass das Tagesgeschäft effizient bleibt. Daher wurde der Bereich Operations einer Führungskraft zugeordnet. Zudem wird sie sich verstärkt Themen wie Prozessmanagement und dem Ausbau der Bereiche HR, Finanz und Vertrieb widmen.
"Frauen sind in technischen Berufen selten, in der ersten Reihe sind sie noch viel seltener. Deshalb finde ich es umso wichtiger, sie als Vorbilder sichtbar zu machen", bestärkt Wikitude-CEO Martin Herdina. "Wir möchten diese Neuigkeit zum Internationalen Weltfrauentag nach außen tragen, um ein deutliches Zeichen zu setzen. […] So innovativ die Technologiebranche auch ist, beim Thema Frauen gibt es sicher noch Luft nach oben. Wir sind bei Wikitude sehr stolz, dass bereits 30 Prozent unseres Teams aus Frauen besteht."