New Work: elements und punkt & komma realisie...
 
New Work

elements und punkt & komma realisieren 36-Stunden-Woche

elements
Patrick Edelmayr (Geschäftsführung & Agenturleitung elements), Dietmar Rietsch (Business Development & Agenturleitung elements), Roland Dessovic (Geschäftsführung & Agenturleitung elements) und Ines Eschbacher (Geschäftsführung punkt & komma) (v.o.l.)
Patrick Edelmayr (Geschäftsführung & Agenturleitung elements), Dietmar Rietsch (Business Development & Agenturleitung elements), Roland Dessovic (Geschäftsführung & Agenturleitung elements) und Ines Eschbacher (Geschäftsführung punkt & komma) (v.o.l.)

Das Salzburger Agenturduo realisiert mit 2023 die 36-Stunden-Woche bei vollem Gehalt, verzichtet auf Kernzeiten und All-In-Verträge. Zudem wird ein Loyalty-Programm mit speziellen Benefits eingeführt.

Im kommenden Jahr startet die Geschäftsführung von elements und punkt & komma mit einem neuen New-Work-Konzept durch. Das bedeutet für die über 150 Mitarbeiter:innen eine Reduktion der Normalarbeitszeit auf 36 Wochenstunden bei gleichbleibendem Gehalt, ein Entfall der Kernzeit sowie Mehr- und Überstundenpauschale.

"Heute braucht es Flexibilität und Agilität in der Arbeitswelt. Unsere Aufgabe als Arbeitgeber ist es, den Menschen als Individuum zu sehen und flexible Wertschöpfungsprozesse zu schaffen. Mit 2023 reißen wir bestehende Arbeitskonzepte ein, setzen auf selbstbestimmteres Arbeiten und individuelle Maßnahmen, basierend auf dem Vertrauen in unsere Mitarbeitenden. Denn nur wenn wir uns gegenseitig aufeinander verlassen können, hat 'modernes Arbeiten' eine realistische Zukunft", betont Patrick Edelmayr, Geschäftsführung & Agenturleitung elements.

Parallel zu den New Work-Maßnahmen wird für das Team ein gestaffeltes Loyalty-Paket geschnürt, das mit speziellen Benefits aufwartet, um so die Dankbarkeit für jeden Einzelnen zum Ausdruck zu bringen. Im Detail beinhaltet das Paket ein Klimaticket oder einen Fahrtkostenzuschuss, Bikeleasing, Kostenübernahme vom Mittagessen, Workation, zusätzliche Urlaubstage sowie Remote Work.

Je nach Lebenssituation bietet das Unternehmen eine individuelle Arbeitsumgebung: Von komplett Remote über 50 Prozent Home-Office bis hin zum eigenen Arbeitsplatz im Headquarter.
elements
Je nach Lebenssituation bietet das Unternehmen eine individuelle Arbeitsumgebung: Von komplett Remote über 50 Prozent Home-Office bis hin zum eigenen Arbeitsplatz im Headquarter.
Ines Eschbacher, Geschäftsführerin von punkt & komma, weiß um die Notwendigkeit von Flexibilität in der Arbeitswelt: "Um am Arbeitsmarkt attraktiv zu bleiben, muss man als Unternehmen agil und lernbereit sein. Wir verwehren uns dagegen, an alten Strukturen festzuhalten und in ausgedienten Systemen zu verharren. Was es aktuell braucht, ist Veränderung. Eine Chance, die es zu nützen gilt und die beiden Parteien, Arbeitgebern wie Arbeitnehmern, viele neue Möglichkeiten eröffnet."
stats