COO Rudolf Fischer wünscht sich eine „Befreiung der Telekom Austria vom völlig falschen Hochpreisimage."
Nachdem die Telekom Austria vor zwei Wochen bekanntgegeben hat, dass sie ihren Werbeetat neu ausschreibt, steht jetzt auch fest, wer zum Pitch eingeladen wird. Etathalter Saatchi & Saatchi, Demner, Merlicek & Bergmann, BBDO, Barci & Partner/Young & Rubicam, Grill & Thompson, Euro RSCG, Ogilvy, CCP,Heye und TBWA/Wien wurden schriftlich dazu aufgefordert, eine Strategie zu präsentieren. Bis zum 9. April 2002 sollen sie ihre Positionspapiere abgeben.
Nach der ersten Präsentationsrunde werden drei Agenturen zu einer Kreativpräsentation eingeladen. Im Handling der Ausschreibung setzt Telekom Austria-Vorstand für Marketing, Vertrieb und Technik Rudolf Fischer ein „klares Signal gegen Gratispräsentationen". Die sechs Agenturen, die nach der ersten Runde ausscheiden, erhalten ein Abstandshonorar von 7.000 Euro. Die Verlierer der zweiten Runde erhalten nochmals 10.000 Euro.
Fischer erwartet sich klare Inputs „zur Befreiung der Telekom Austria vom völlig falschen Hochpreisimage.“ Die Entscheidung im Pitch soll bereits Mitte Mai fallen.
(juju)