Frische Kollaboration, zwischen Obscura-Geschäftsführer Christian Gstöttner und Herold-Marketingchefin Simone Arlits.
Die österreichische Plattform geht 2022 mit neuer Ausrichtung und Kampagne an den Start. Den Etat sichert sich die Werbeagentur Obscura, die zukünftig für den 360-Grad-Auftritt der Marke verantwortlich zeichnet.
Das Suchportal für Firmen, Personen und Kontaktinformationen in Österreich ist in den letzten Jahren vor allem als Digitalexperte für heimische KMUs tätig. Im Angebot: Von Google Werbung bis hin zu Suchmaschinenoptimierung, „Online-Marketing aus einer Hand“. Ab diesem Jahr soll dieser Service in den Kommunikationsmittelpunkt rücken und per Werbekampagne begleitet werden. Letztere soll mit einem ersten Flight im zweiten Quartal live gehen.
Den Pitch konnte die Wiener Agentur Obscura für sich entscheiden. Herold sei eine traditionsreiche Marke, "die jedoch immer innovativ und fortschrittlich agiert", betont Simone Arlits, Head of Marketing bei Herold. „Nicht nur Brands, sondern auch wir als Agentur stehen vor der Herausforderung, digitale Lösungen für unsere Kunden zu finden“, so Obscura-Geschäftsführer Christian Gstöttner. „Umso mehr freut es uns, Herold bei diesem Weg begleiten zu dürfen.“