Grafik zur Mitarbeiterbindung
Netigate, ein Anbieter für Feedback-Management, hat zwischen Januar 2019 und Mai 2021 untersucht, wie sich die Loyalität von MitarbeiterInnen gegenüber ihrem Arbeitsplatz seit 2019 verändert hat.
Hauptziel der Umfrage war es zu verstehen, welche Faktoren das Engagement und die Loyalität fördern. Dazu wurden Daten von 274 Unternehmen unterschiedlicher Branchen gesammelt, die in den Jahren 2019, 2020 und 2021 den Net Promoter Score ihrer MitarbeiterInnen (eNPS) erhoben haben. Die Unternehmen, die in der Studie befragt wurden, verteilen sich über die Länder Deutschland, Österreich, die Schweiz, Schweden, Norwegen, Finnland, Großbritannien und die Niederlande. Der Report der Studie basiert auf über 200.000 eNPS-Antworten.
Laut der
Netigate-Studie gibt es einen Zusammenhang zwischen der Loyalität von MitarbeiterInnen und KundInnen. Unternehmen, die regelmäßig einen hohen Net Promoter Score bei ihren KundInnen erzielen, weisen häufig auch beim Employee Net Promoter Score eine hohe Zahl auf. Bei den Unternehmen, die an der Netigate Studie teilgenommen haben, ist die Mitarbeiterbindung von 2019 auf 2020 durchgängig gestiegen. Insgesamt verzeichnen 70 Prozent einen positiven Anstieg ihres eNPS (Employee Net Promoter Score). Im Jahr 2019 lag der durchschnittliche eNPS bei neun, im Jahr 2020 stieg der Durchschnittswert auf 17.
Die Untersuchung ergab zudem, dass MitarbeiterInnen, die 2019 und 2020 an keiner Art von Mitarbeiterbefragung teilgenommen haben, bei der Mitarbeiterbindung schlechter abschneiden als diejenigen, bei denen Unternehmen mindestens eine Mitarbeiterbefragung im selben Zeitraum eingesetzt haben.