Werbetrommel, Werbehahn und Onward wurden am 6. Juni im Rahmen der trimedialen ORF Werbeshow vergeben
Die Nacht der ORF-Werbung als - erstmals - trimediales Event. Die besten Kreativarbeiten der österreichischen Werbeszene in den Kategorien Top-Spot, Radio und Online wurden am Donnerstagabend vergeben.
Als bester Werbefilm wurde der von Lowe GGK kreierte Palmers-Spot "Blind Date" gekürt. Eine Frau, die sich sinnlich und elegant, wie man es auch schon aus bisherigen Palmers-Spots kennt, mit der feinen Wäsche bekleidet. Bevor sie das Haus verlässt, setzt sie sich noch eine Sonnenbrille auf. Das letzte Utensil, den Blindenstock, ergreift sie erst ganz am Schluss, um den Seher völlig unvorbereitet zu erwischen.
Platz Nummer zwei, der Silberpokal, ging an Mark II Communications und den extrem ausgetrockneten VW-Autofahrer, der an einer Tankstelle hält und dann komplett ermüdet und durstig zu einem Wasserkübel robbt, um in letzter Verzweiflung daraus zu trinken. Und warum? Weil das Auto so wenig Sprit brauchte, war er nie gezwungen anzuhalten.
Platz drei ging an den von DDB Tribal Wien für T-Mobile gedrehten Werbefilm, in dem ein Vater in Szene gesetzt wird, der Social-Media-mäßig total en vogue unterwegs und fast besser informiert ist als seine Tochter und deren Freund, dessen Coolness er zweifelsfrei toppt.
In den Zusatzkategorien "International" und "Social" gingen die Preise an die französische Agentur Lowe Stratéus für den Nespresso-Spot und an Demner, Merlicek & Bergmann für den Licht ins Dunkel Werbefilm.
Blind Date, Auftraggeber: Palmers, Agentur: Lowe GGK, Mediaagentur: Wirz, Produktion: PPM Filmproductions
Tankstelle, Auftraggeber: Porsche Austria, Agentur Mark II Communications, Mediaagentur: Porsche Werbemittlung, Produktion: TTM Film
2012 Ginger, Auftraggeber: T-Mobile Austria, Agentur: DDB Tribal Wien, Mediaagentur: MediaCom, Produktion: PPM Film
Celebrity Campaign George Clooney VII, Auftraggeber: Nespresso, Agentur: Lowe Stratéus, Mediaagentur: VivaKi Group Austria, Produktion: Moonwalk
Sieh das Besondere. Nicht die Behinderung., Auftraggeber: Verein Licht ins Dunkel, Agentur: Demner, Merlicek & Bergmann, Produktion: Close up
Werbehahn 2013Die Gewinner-Radiospots zeichnen sich durch zwei Dinge aus: Humor und schwarzen Humor. Des Österreichers Herz erwärmt sich bei so viel Schmäh und Kreativität. Von Menschen, die Pensionsvorsorgen aus ihren Ohren ziehen oder welchen, die eine ungewöhnliche Route anfordern.
Werbewunder Radio/Pensionsvorsorge, Auftraggeber: CCA, ORF-Enterprise, RMS Austria, Marx Tonkombinat, Agentur: Gigler/Piskernik, Tonstudio: Marx Tonkombinat
A1/Justizanstalt, Auftraggeber: A1 Telekom Austria AG/bob, Agentur: Demner, Merlicek & Bergmann, Mediaagentur: Omnimedia, Tonstudio: Tic Music
Österreichische Schwerhörigen Selbsthilfe, Auftraggeber: Österreichischen Schwerhörigen Selbsthilfe, Agentur: Demner, Merlicek & Bergmann, Mediaagentur: Media 1, Tonstudio: MG Sound/Soundfiler
Onwards 2013Mit dem Launch des "ORF-Onward" soll, nach den klassischen Medien TV und Hörfunk, die Online-Werbung im orf.at-Netzwerk ausgezeichnet werden. Bei diesem Wettbewerb konnten alle auf orf.at-Netzwerkseiten geschalteten Werbungen eingereicht werden.
Kundendienst/Werkstattdienst, Auftraggeber: Renault Österreich, Agentur: Tunnel23, Mediaagentur: Omnicom Media Group
V40, Auftraggeber: Volvo Car Austria, Agentur: Ogilvy & Mather, Mediaagentur: Mindshare
Teilnahme am Gewinnspiel für EM-Finale-Tickets, Auftraggeber: Orange Austria, Agentur: Fauna Vienna, Mediaagentur: MEC
Silvesterkracher, Auftraggeber: CliniClowns Austria, Agentur: Bluetango, Mediaagentur: Media 1
Der aktuellen HORIZONT-Ausgabe (23/2013) liegt ein Dossier zur NOW 2013 bei.