Mediaedge:cia fusioniert mit MediaX
 

Mediaedge:cia fusioniert mit MediaX

Die von Andreas Klemen geführte Mediaagentur Mediaedge:cia übernahm die Mehrheit an MediaX, die bislang zur Erste Bank gehörte.

Mediaedge:cia übernahm Anfang Juni die Mehrheit an der von Sibylle Blümel geführten Mediaagentur MediaX, die bisher im Eigentum der Erste Bank stand. Ursprünglich wurde die MediaX als ein Joint Venture der Agentur Barci & Partner und der Werbeagentur der Erste Bank und Sparkassen Gesco im Jahr 1997 gegründet. Nach der Fusion von Barci & Partner mit Young & Rubicam übernahm die Erste Bank die Mehrheit an der MediaX. Zu den MediaX-Kunden gehören Erste Bank und Sparkassen, der Mobilfunker One sowie mittelständische Etats wie jenen von Mango und SevenOne Media. Die Mediaedge:cia Österreich liegt derzeit im Mediaagenturranking (Focus Media Research 2006) auf Position 8 mit einem Volumen von 64 Millionen Euro, die Media X derzeit auf Position 9 mit einem Volumen von 62 Millionen Euro. Mit dem Volumen von 126 Millionen Euro wird sich die neue Mediaagentur vermutlich auf Platz 6 vor Aegis Media Group und Media1 positionieren. Für die Mediaedge:cia passt diese Akquisition optimal in die Unternehmenskonzeption, da die Mediaedge:cia beziehungsweise Young & Rubicam Leadagentur der Erste Bank im CEE Raum ist.

Mediaedge:cia und MediaX planen mit Ende August ein gemeinsamen Büro zu beziehen. Andreas Klemen erwartet sich natürlich viele Synergieeffekte und mit dem engagierten MediaX Team eine optimale Ergänzung der Mediaedge:cia. Klemen: „Wir erwarten uns einen tollen Wachstumsschub und freuen uns auf viele neue Talente im Team.“ Die 13 Mitarbeiter von MediaX werden ins Mediaedge:cia-Team eingegliedert. Sybille Blümel wird Teil des Managementboards sein. Die bisherigen Kunden, Planungs- und Beratungsteams bleiben unverändert.

(cc)





stats