Die Mediaagentur konzipiert eine multimediale 360-Grad-Kampagne, die auch mediaseitig dem Claim „Stark, stärker, Magenta" entsprechen soll.
"Um den neuen Markennamen und die Produktwelt perfekt in Szene zu setzen", bildet Bewegtbild in allen Kanälen die Basis der Kampagne. Dadurch will die Agentur das Entdecken der neuen Markenwelt von Magenta durch Emotionalisierung noch erlebbarer machen und die relevanten Touchpoints entlang der Customer Journey setzen. Die Kampagnenaussteuerung legt neben einem breit angelegten „Big Bang“ zum Start besonderes Augenmerk darauf, die unterschiedlichen Zielgruppen der Produktbereiche, die unter dem Dach von Magenta stehen, gezielt und in geeigneten Kanälen anzusprechen. "Ziel der Mediaplanung war es", so Veronika Wetterich, Client Service Manager, MediaCom, "mit impactstarken Umsetzungen und klassischen Maßnahmen die ideale Kontaktdosis mit der Kampagnenmessage zu erreichen. So verankern wir Magenta in den Köpfen aller Österreicher und schaffen ab dem ersten Kampagnentag eine starke Basis für die zukünftige Markeninszenierung."
Neben einer starken TV-Präsenz und klassischen Werbeformen in allen Mediengattungen ergänzen ausgewählte Sonderwerbeformen im TV-, Onlinevideo-, Out Of Home-, Online- und Print-Bereich die Kampagne. Außerdem launcht Magenta unter der kreativen Federführung von Vice eine eigens kreierte „Magenta View“-App.
MediaCom betreut die Mediaagenden von T-Mobile und tele.ring bereits seit 15 Jahren und konnte den Etat zuletzt im internationalen Mediapitch 2018 verteidigen.