Bernhard Schmid, Generalsekretär Lebenshilfe Wien; Samira Garbaya, Praktikantin bei dentsu und Klientin Lebenshilfe Wien; Nicole Reiter, Kommunikation Lebenshilfe Wien, Stefan Sedlitz, Präsident Lebenshilfe Wien; Wolfgang Kindermann, Creativ Director isobar und Jacqueline Kloft, Business Partner Marketing and PR dentsu (v.l.)
Mit dem Spiel kam eine hohe digitale Mediabudget-Spende für den Verein zustande.
Dentsu Austria unterstützt die Lebenshilfe Wien seit vielen Jahren. Dazu zählt die Unterstützung bei Kommunikationsanliegen, die Umsetzung von Werbekampagnen, Websupport, gemeinsame CSR-Aktionen als auch die Bereitstellung von Praktikumsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen. Auch die letzte Weihnachtsgrußaktion für Kunden und Partner stand im Zeichen der Hilfe für den Verein. "Im Spiel" war dabei auch die Mund-Nasen-Schutzmaske.
Dass man Menschen unter dieser Maske manchmal nur schwer erkennt, thematisierte das Team von isobar, der Kreativagentur des Networks, mit einem Augenzwinkern: mit dem "dentsu Masken-Memo", bei dem Mitarbeiter mit und ohne Schutzmaske wiedererkannt werden müssen. Pro gespielter Masken-Memo-Partie spendete dentsu 100 Euro an digitalem Mediabudget. In wenigen Wochen wurden 1.096 Partien zu Ende gespielt und somit für 100.000 Euro Werbeflächen erspielt.
Stefan Sedlitz, Präsident der Lebenshilfe Wien: „dentsu ist nicht nur Werbe-, sondern auch engagierter Partner bei Aktionen mit unseren Kunden und Kundinnen. Sie unterstützen uns mit tollen Ideen, frischem Schwung und ansteckender Begeisterung.“ Auch darüber habe es so viel positives Feedback gegeben, dass man das Online-Game nun weiterhin
zur Verfügung stellt.