Marken gratulieren dem Baby-Prinzen
 

Marken gratulieren dem Baby-Prinzen

Mini, Oreo, Maxi-Cosi u.a. kreierten Sujets zur Geburt des britischen Thronfolgers

Nachdem Prinz William und Herzogin Catherine am Montag Eltern eines Sohnes wurden, ließen es sich viele Marken nicht nehmen, der jungen Familie auf ihre Weise zu gratulieren.

Hier einige Highlights: Mini Singapur stellte einen eigens für diesen Anlass kreierten Spot ins Netz (siehe unten) und die Schweizer Agentur Rod Kommunikation präsentierte ein Sujet, auf dem ein royaler Autokindersitz mit Glückwünschen zu sehen ist – ebenfalls für den Kunden Mini. Zu sehen ist die Anzeige laut David Schärer, Mitglied der Geschäftleitung und Leiter Public Relations bei Rod, an Treffpunkten der britischen Community in der Schweiz. „Außerdem haben wir das Sujet in den Royal Baby Monitor von ‚The Sun’ gehalten“, so Schärer. Der Autovermieter Sixt, der für seine Sujets zu aktuellen Ereignissen bekannt ist, hatte schon seit einigen Tagen ein Facebook-Gewinnspiel am Laufen, bei dem man abstimmen konnte, ob der britische Thronfolger ein Junge oder ein Mädchen wird – zur Auswahl standen Mini-Modelle in blau und pink.

Die US-Keksmarke Oreo teilte seine Glückwünsche via Twitter mit und zeigte ein Bild mit einem blauen Fläschchen - daneben ein Oreo-Keks und der Satz „Long live the cream“. Über Facebook gratulierte Maxi-Cosi mit einem Sujet, auf dem ein Kinderautositz der Marke zu sehen ist und der Frage, wann das Elternpaar den ersten Thron des Babys abholen möchte. Charmin feierte diesen Anlass ebenfalls via Facebook und präsentierte ein goldenes Töpfchen, Magnum postete ein Bild via Twitter – darauf zu sehen: Magnum-Eis mit Krönchen. Außerdem gibt es die Schnuller der österreichischen Marke MAM Babyartikel jetzt auch im Prinzen-Look.
stats