Die Agentur ruft alle Männer auf, sich der Initiative und Hashtag-Kampagne anzuschließen.
Unter dem Hashtag #männerzeigthaltung holt die Agentur Ecker & Partner Männer vor den Vorhang, die sich als role model für einen respektvollen und achtsamen Umgang mit Frauen positionieren. "Die Geschichte der strukturellen und physischen Gewalt gegen Frauen ist eine Geschichte der Männer - von Männern ausgeübt und von Männern geschrieben. In der öffentlichen Diskussion wird diese Geschichte oft relativiert, nicht selten treten die Täter in den Hintergrund, der Fokus liegt oft auf Frauen als potentielle oder tatsächliche Opfer", sagt Ecker & Partner-Geschäftsführer Axel Zuschmann. "Das ändert nichts am Problem. Es sind die Männer, die hier etwas tun müssen. Erst dann wird sich auch in unserer Gesellschaft etwas verändern. Und jeder Mann kann hier täglich einen Beitrag leisten - denn Gewalt oder Unterdrückung an Frauen beginnt schon bei kleinen Dingen. Als Mann möchte ich andere Männer dazu aufrufen, endlich etwas gegen diese Situation zu tun." Die Agentur ruft dazu auf, die Aktion mit der Verbreitung des Hashtags zu unterstützen.
"Es ist ein Armutszeugnis für eine Gesellschaft, die sich stolz auf ihren zivilisatorischen und technischen Fortschritt gibt, dass Frauen noch immer nicht gleichwertig behandelt und entlohnt werden, dass Frauen noch immer Angst haben müssen, allein im Dunkeln nachhause zu gehen, dass Frauen noch immer häuslicher Gewalt durch Männer ausgesetzt sind, dass Männergewalt gegen Frauen noch immer als ,Beziehungstat' oder ,Familiendrama' relativiert wird"
, so Zuschmann weiter. Die Hashtagkampagne und die
Landingpage seien der Auftakt zu einer intensiveren Auseinandersetzung mit dem Thema. In weiterer Folge sollen unter anderem Umfragen, Expertinnen- und Expertengespräche und Medienarbeit das Thema noch mehr in den Fokus rücken.