Live-Marketing: EMBA-Vorstand konstatiert Man...
 
Live-Marketing

EMBA-Vorstand konstatiert Mangel an Jungfachkräften in der Eventbranche

emba / Klaus Ranger
Die "young emba stage" fand dieses Mal in Autodrom-Autos in der Wiener Gösserhalle statt.
Die "young emba stage" fand dieses Mal in Autodrom-Autos in der Wiener Gösserhalle statt.

Mit der nun jährlich wiederkehrenden "young emba stage"-Veranstaltung möchte die EMBA einem Trend entgegenwirken und ausgesuchte High Potentials in Form eines Karriere-Speed-Datings mit den Agenturchefs und Mitgliedern zusammenbringen.

Gestern ging die "young emba stage" in Autodrom-Autos über Bühne. Die sechsminütigen Talks fanden allesamt in den Mini-Autos, die extra in die Wiener Gösserhalle transportiert wurden, statt. Damit möchte der Zusammenschluss führender Live-Marketing-Agenturen in Österreich zeigen, wie attraktiv die Eventbranche ist. "Gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden, ist die aktuell größte Herausforderung unserer Branche", erklärt Martin Brezovich, Vorstandsvorsitzender und Sprecher der EMBA.

"Wir hatten heuer doppelt so viele Bewerberinnen und Bewerber für die ,young emba stage‘ als vergangenes Jahr", kommentiert sich EMBA-Vorstandsmitglied und Ideengeber Oliver Kitz. Die "Digitalisierung, die Nachhaltigkeitsthematik sowie die breit gefächerten Social-Media-Möglichkeiten" verdeutlichen, dass "neues Fachwissen aus vielen unterschiedlichen Disziplinen benötigt wird", führt Brezovich weiter aus.

Neben Brezovich (Eventplan GmbH) waren Franz X. Brunner (Bespoke Event and Strategy Tailors), Wolfgang Peterlik (pi-five Eventmarketing GmbH), Ivo Franschitz (Enited Business Events GmbH), Thomas Kenyeri (Kesch Event & Promotion GmbH), Erik R. Kastner (Opus Marketing GmbH), Martin Fierlinger (Eventwerkstatt), Georg Kloibhofer (KGP Events GmbH), Johannes Haubner (Koop Live Marketing GmbH) sowie Emanuel Grasl (Grasl und Partner GmbH) anwesend, um sich ein Bild vom modernen Scouting-Angebot zu machen.

Um den Zugang zu neuen Welten und den Austausch untereinander zu forcieren, lud die emba im Anschluss an die "young emba stage" gestern erstmals seit ihrer Gründung vor 21 Jahren zum "EMBA Klassentreffen". Dabei geht es vor allem darum, sich "klassenlos auszutauschen", wie die Ideenlieferanten Thomas Keynari und Emanuel Grasl erklärten. Sprich: Nicht nur die Agenturchefs sind willkommen, sondern alle, die mit der Event-Marketing-Welt zu tun haben.
 
stats