Die Vorarlberger Digitalagentur mit Sitz in Bregenz und Wien hat für den Outdoor-Spezialisten aus Tettnang eine dreistufige Branding-Kampagne konzipiert.
2021 steht bei Vaude das Thema "Transparenz in der Lieferkette" im Vordergrund, das in einer groß angelegten internationalen Branding-Kampagne kommuniziert werden soll. Konzeption und Umsetzung inklusive Kreation und Online-Marketing kommen von Towa. Film und Schnitt verantwortet Daniel Hager. Unter dem Motto "Track nicht nur dich. Track auch Vaude" hat die Digitalagentur drei Image-Filme kreiert, die vor allem Outdoor-begeisterte Zielgruppen ansprechen sollen.
Die Spots sollen verschiedene Lebensituationen der Vaude-Community widerspiegeln und dazu einladen, nicht nur die eigene Leistung, sondern ganz bewusst Vaude zu tracken: um zu erfahren, wo und wie das eigene Equipment konkret produziert wird. Dabei möchte Vaude sein nachhaltiges Engagement über die gesamte Lieferkette vermitteln und maximal transparent aufzeigen, dass Performance, Style und Funktionalität auch klimafreundlich und unter guten Arbeitsbedingungen hergestellt werden können. Auf einer eigens gestalteten
Landingpage lässt sich bei allen aktuellen Artikeln nachverfolgen, wo diese herkommen, wer der Produzent ist und wie diese genau entstehen.
"
Wir wollen für unsere Konsumenten eine lückenlose Transparenz über unsere Lieferkette herstellen. Sie sollen leicht nachverfolgen können, wo und unter welchen Bedingungen Vaude Produkte produziert werden. Damit das in die Lebenswelt unsere sportliche Zielgruppe passt, hat Towa eine in unseren Augen sehr gute Kampagne erarbeitet", freut sich Manfred Meindl, Internationaler Marketingleiter bei Vaude. Die internationale Kampagne wird in drei Flights mit dem Hashtag #LetsTrackVaude in Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, der Schweiz, Belgien, den Niederlanden und Skandinavien über Social Media sowie programmatische Plattformen ausgespielt. #LetsTrackVaude