Der Film 'Legenden von Morgen' soll dazu animieren, Mitglied in einem Verein zu werden.
Mit dem Film 'Legenden von Morgen' starteten Jung von Matt/Donau und Sportministerium eine Kampagne, die Vereine als Nährboden für Legenden darstellen soll. Darin wird ein in die Jahre gekommener Kegler zum gefeierten Sportler oder ein Ranggler in den österreichischen Bergen wird zum international geteilten Meme. Neben dem Film ist die Kampagne seit 24. September auch in Print, Online, Social Media und in den Vereinsheimen Österreichs zu sehen.
'Legenden von Morgen'
"Vereine sind der Nährboden für Legenden schlechthin. Wer heute in einem Verein anfängt, gibt sich selbst die Chance, zur Legende zu werden. Wir wollten zeigen: Die ,Legenden von Morgen' lassen sich dabei nicht von Alter, Herkunft oder einer vielleicht unbeachteten Sportart aufhalten", so Kreativdirektor Michael Maria Morgenbesser über den Hauptfilm der Kampagne. „Wer heute in einem Verein anfängt, kann also nicht nur zur sportlichen Legende wie unsere Kundin Mirna Jukić – jetzt als Referentin im BMKÖS an der Entwicklung der Kampagne beteiligt – werden. Sondern auch zu einer Legende, die mit Stereotypen bricht."
„Der Ansatz von Jung von Matt DONAU, mit der Doppeldeutigkeit der ,Legenden von Morgen' zu spielen, hat uns von Beginn an überzeugt. Mit unserer Kampagne wollen wir die Menschen Österreichs wieder in den Verein bringen", kommentiert Dieter Brosz, Leiter der Strategieabteilung im Sportministerium. „Damit wollen wir Hürden überwinden und wirklich jeden dazu animieren, Mitglied in einem Verein zu werden."
"Es freut uns sehr, mit einem so emotionalen Thema wie dem Vereinssport unserer Zusammenarbeit mit der Bundesregierung zum ersten Mal kreativen Ausdruck zu verleihen. Wenn die Zusammenarbeit so beginnt, können nur zahlreiche weitere Highlights folgen", so Fedja Burmeister, Geschäftsführer von Jung von Matt.