KTHE-Kampagne für das Haus der Barmherzigkeit
 

KTHE-Kampagne für das Haus der Barmherzigkeit

KTHE
Im Mittelpunkt der Kampagne stehen Mitarbeiter mit ihren Entfaltungsmöglichkeiten.
Im Mittelpunkt der Kampagne stehen Mitarbeiter mit ihren Entfaltungsmöglichkeiten.

Die neue Recruiting- und Employer-Branding-Kampagne von der Agentur Kobza and the Hungry Eyes soll mehr Interessenten für die Langzeitpflege gewinnen.

In kaum einer Branche herrscht ein so gravierender Arbeitskräftemangel wie in der Pflege. Um diesem Trend entgegenzusteuern, hat Kobza and the Hungry Eyes (KTHE) für das Haus der Barmherzigkeit eine Recruiting- und Employer-Branding-Kampagne konzipiert. Diese soll die Vorteile und Vielfalt der Arbeit in der Langzeitpflege in den Vordergrund stellen. Die Kampagne präsentiert  dafür Mitarbeiter und die vielfältigen Entfaltungsmöglichkeiten unter dem Konzeptdach „Haus der ...“.

Insgesamt fünf Geschichten wurden von der internationalen Künstlerin Signe Kjær illustriert und über Print und Videos portraitiert, beispielsweise das "Haus der Zaklina, die während der Arbeitszeit gerne (im Powernapping-Raum) schläft" und das "Haus des Andreas, der nie ohne Teddy in die Arbeit geht (Betriebskindergarten)".

„Unsere MitarbeiterInnen sind das Herz unseres Unternehmens", sagt Christoph Gisinger, Institutsdirektor im Haus der Barmherzigkeit. "Gerade im Bereich der Langzeitpflege wird die Personalsuche aber immer herausfordernder. Mit der neuen Kampagne möchten wir potentielle neue KollegInnen wissen lassen, was sie im Haus der Barmherzigkeit erwartet – von einer abwechslungsreichen Aufgabe, bei der die Beziehung zum Menschen im Mittelpunkt steht, über Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis zu umfangreichen Angeboten zur Gesundheitsvorsorge und vieles mehr. Über die Vielfalt unseres Hauses berichten die, die es am besten wissen: unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbst.“

Rudi Kobza, Geschäftsführer von KTHE, meint dazu: "„Die Langzeitpflege und -betreuung ist ein Thema, das uns alle an einem bestimmten Punkt in unserem Leben beschäftigt. Es ist uns daher eine große Freude, diesen starken und bewundernswerten Menschen mit unserer Kampagne den notwendigen Stellenwert in unserer Gesellschaft zu geben."

Die Maßnahmen der ganzheitlichen Recruiting- und Employer-Branding-Kampagne umfassen Print, Out of Home, Digital, Social Media, Event- und Messegestaltung sowie diverse BTL-Maßnahmen.
Die Kampagne startet im Frühsommer.

stats