Konkursverfahren über Das Agenturhaus eröffne...
 

Konkursverfahren über Das Agenturhaus eröffnet

Die Kärntner Agentur Das Agenturhaus hat laut Kreditorenverband Konkursantrag gestellt.

Das Klagenfurter Agenturhaus hat laut Kreditorenverbandes KSV Konkursantrag gestellt. Das Unternehmen musste am Donnerstag, 17. März 2005, mit einer Überschuldung von mehr als zwei Millionen Euro den Gang zum Konkursrichter antreten. Von dem Konkurs sind rund 40 Mitarbeiter betroffen.



Im Herbst des vergangenen Jahres musste Gerhard Hochmüller, geschäftsführender Gesellschafter des Agenturhauses, die Agentur überraschend verlassen. Seither wurde das Agenturhaus von einem Manager der Raiffeisen Landesbank Kärnten geführt.



Laut KSV soll einer der maßgeblichen Gründe für den Konkurs des Unternehmens massive wirtschaftliche Mißverhältnisse in den Bilanzen des Agenturhauses sein. Sogar von "Bilanzfälschungen" ist die Rede.

In dem Konkursantrag heißt es, die Gesellschaft hätte in den Vorjahren "Aufwände verursacht, die mit den wirtschaftlichen Ergebnissen nicht in Einklang standen". Die Höhe der Aktiva wird mit 2,948 Millione Euro beziffert, die Passiva betragen rund 5,027 Millionen Euro.



Das Agenturhaus betreibt neben Büros in Klagenfurt, Wien und Graz auch Standorte in München und Ravensburg und ist zudem an einer Agentur in Zagreb beteiligt. Der Konkursantrag gelte jedoch nur für das Agenturhaus Österreich, nicht für die internationalen Beteiligungen.



Zu den Gesellschaftern gehören die BayWa, die Raiffeisen Ware Austria, die Raiffeisen Landesbank Kärnten und die Styria Medien AG.

(as)




stats