Kaos: Doppelexpertise in einer Agentur
 

Kaos: Doppelexpertise in einer Agentur

Thomas Lerch
Caroline Weissenbacher und Nicole Rathgeb-Höll gründen die gemeinsame Agentur Kaos.
Caroline Weissenbacher und Nicole Rathgeb-Höll gründen die gemeinsame Agentur Kaos.

Die Agenturinhaberinnen Caroline Weissenbacher und Nicole Rathgeb-Höll gründen die Agentur Kaos. Der Schwerpunkt liegt in der Beratung von Unternehmen aus Wirtschaft und Tourismus.

Dieser Artikel ist zuerst in Ausgabe Nr. 12/2018 des HORIZONT erschienen. Noch kein Abo? Hier klicken!

Caroline Weissenbacher und Nicole Rathgeb-Höll haben sich nach mittlerweile fast zehnjähriger projektbezogener Zusammenarbeit entschlossen, zukünftig gemeinsame Wege zu gehen – und so die Kommunikationsagentur Kaos gegründet. Die Agentur ist spezialisiert auf die Analyse, Beratung sowie Konzeption und Vermarktung von Unternehmen in der Wirtschaft und im Tourismus, sowie die Vernetzung unterschiedlichster Wirtschaftstreibender.

„Unsere Zielgruppen sind Tourismusvereine sowie Betriebe, die einen Stillstand erleben oder sich neu positionieren,“ erklärt Caroline Weissenbacher. Einer der Schwerpunkte liegt auf „kreativen Wirtschaftskooperationen abseits vom Mainstream“, so die Gründerin weiter. Solch eine Kooperation fahren die PR-Expertinnen zum Beispiel zurzeit mit einer Onlinekampagne, in der Holmes Place und Thermenhotel Stoiser aus Loipersdorf gemeinsam auftreten. Zwei Unternehmen, „die man im ersten Augenblick nicht unbedingt miteinander verbinden würde“, so Weissenbacher. Doch es sei wichtig, über den Tellerrand zu blicken. „Viele Unternehmen sowie Destinationen sind im Stillstand und suchen den richtigen Weg für eine erfolgreiche Zukunft. Wir denken nicht nur über die normalen Kommunikationsgrenzen hinaus, sondern agieren auch so“, ergänzt Nicole Rathgeb-Höll.

Kaos ist Programm

Der Name Kaos steht mit seinen Initialen für die Schwerpunkte der neuen Agentur: Kommunikation und Marketingkonzepte, Analyse und Positionierung, Onlinemarketing und Social Media, sowie Strategieentwicklung und Ideenfindung. Zum Angebot von Kaos zählen unter anderem die Positionierung von Unternehmen, die betriebswirtschaftliche Analyse, Projektleitung von Websites, Adwords-Kampagnen, Social Media, kreative Textierungen und die Vermarktung in allen Bereichen. Weissenbacher war unter anderem bei der Styria Multi Media als bevollmächtigte Geschäftsführerin des Frauenmagazins miss tätig, Verlagsleiterin der wohnnet Medien und ist Inhaberin ihrer Agentur DieCaro. Rathgeb-Höll ist Eigentümerin und Geschäftsführerin der Agentur comma, eine PR- und Medienagentur mit Schwerpunkt in der Kommunikationsarbeit für Tourismusbetriebe. Die beiden bisherigen Agenturen bleiben bestehen. „Wir haben mit der Neugründung von Kaos unseren ersten gemeinsamen Meilenstein gelegt. In Zukunft wollen wir für unsere Kunden außergewöhnliche und nachhaltige Konzepte liefern und realisieren“, sagt Weissenbacher, denn „wir lassen uns erst gar keine Scheuklappen anlegen, sondern analysieren und kreieren neue Strategien und fördern versteckte Potenziale.“

Um dieses Ziel zu erreichen, setzen die beiden Agenturgründerinnen auch auf Kooperationen mit verschiedenen Partnern und Experten. Mit an Bord von Anfang an ist etwa die Unternehmensberatung Sabu Consult von Alfred Winkler, die in betriebswirtschaftlichen Belangen vom Controlling über Förderberatung bis hin zu Fragen der Betriebsübergabe zur Verfügung steht. „Wir freuen uns sehr über unsere nun besiegelte Partnerschaft und auf das, was entsteht, wenn sich zwei Powerfrauen auf ein Packl hauen“, sind sich die beiden Unternehmerinnen einig.

[Karin Bornett]

stats