Die österreichische Glasindustrie will das Bewusstsein für den Werkstoff Glas schärfen. Gewonnen hat den dafür ausgelobten Pitch die Werbeagentur Blink.
Wie würde unser Leben ohne Fensterverglasungen aussehen? Ohne Glasverpackungen? Ohne Glasfaserleitungen? Man stellt sich nicht oft diese Frage. Denn Glas ist meistens transparent – also nahezu unsichtbar – und wird daher kaum wahrgenommen. Darum wurde das Jahr 2022 von den Vereinten Nationen zum "International Year of Glass" erklärt, um Bewusstsein für die Bedeutung des Werkstoffes Glas im täglichen Leben und für die Gesellschaft zu schaffen. Auch der Fachverband der österreichischen Glasindustrie will in diesem Rahmen Aktivitäten setzen und hat sich nach einer kompetitiven Wettbewerbspräsentation für das Konzept der Werbeagentur Blink entschieden.