Der dritte "Intercontinental Advertising Cup" ging vergangene Woche in Sarajevo über die Bühne.
Das bosnische No-Limit Werbefestival war der Gastgeber der ICAC-Jury in Sarajevo, wo insgesamt 906 Werke von Prämierten der größten regionalen Werbewettbewerbe landeten. Die Arbeiten wurden vorher schon bei Asia Pacific's Adfest, Iberoamerican Fiap, Art Directors Club of Europe und Golden Drum, New Europe ausgezeichnet.
Die Jury um Juryleiterin Milka Pogliani, die Vorsitzende beim European Creative Council EMEA und die Vorsitzende und Exekutiv- und Kreativdirektorin der McCann Worldgroup Italien, bewertete mit ihren Kollegen alle Werke nach einem System, das von Michael Conrad, den Vorsitzenden der Berlin School of Creative Leadership entwickelt wurde. Alle Werke wurden je einmal in jeder der drei Kategorien "Products and Services", "Best of Media" und "Best of Admaking" (nach der Qualität der Ausführung und Produktion) bewertet.
13 Preise gingen an iberoamerikanische Kreative, 10 an Kreative aus dem asiatisch-pazifischen Raum und 10 an europäische Kreative. Die meisten Punkte erhielt die Agentur Almap BBDO (Brasilien), womit sie auch die Genius Loci Preis für die beste Agentur abräumte. Den Grand Cup, die höchste ICAC Preis, ging an GT Inc Japan für Sagami Kondome und die Kampagne „Love distance“. Die Jury war einverstanden, dass „Love distance“, die ein reales Liebespaar in zwei verschiedenen Städten zeigt. Diese Kampagne war in Japan ein großer Hit, sehen können Sie den Spot
hier. Alle preisgekrönten Werke finden Sie unter
www.thecupawards.com
Der CUP ist das einzige globale Festival, das speziellen Nachdruck auf GENIUS LOCI, den Geist des Ortes, legt. Der Auftrag ist die lokal inspirierte Kreativität zu schützen und zu schätzen – die Vielfalt von Sprachen, Kulturen, Aberglauben, Religionen und Rituale, die jede Region einzigartig machen.
Mehr zum "Intercontinental Advertising Cup" lesen Sie im HORIZONT Nummer 13, der am 2. April 2010 erscheint.