Hornbach sagt Hässlichem den Kampf an
 

Hornbach sagt Hässlichem den Kampf an

Frühjahrskampagne inklusive Spot - Limited Edition: Der Hammer wird vom Müllsack abgelöst

Der Bau- und Gartenmarktbetreiber Hornbach präsentiert seine in Zusammenarbeit mit der Stammagentur Heimat Berlin entstandene Frühjahrskampagne 2014. Im neuen TV-Spot (siehe unten), der ab 22. März in Österreich zu sehen sein wird, dreht sich alles um eine ungewöhnliche Do-It-Yourself-Aktivistengruppe, die in Taten erzählt, was nahezu über Nacht mit Hornbach möglich ist und wie Hässliches in Schönes verwandelt werden kann. Das Resultat sind offene Wohnräume als Verkleidung alter Hauswände, dreh- und begehbare Gartenanlagen auf leeren Freiflächen und Waschbecken als Ersatz für fehlende Regenwasserfallrohre. Im Werbefilm klärt der Protagonist auf: „Wenn Du nur von Hässlichkeit umgeben bist, dann wirst Du irgendwann selber hässlich.“ Mit Ideen und Tatkraft werden die Dinge im Commercial in Ordnung gebracht und damit die Freude in den Menschen der Nachbarschaft wieder geweckt.

Zum Spot gesellen sich sukzessive Outdoor- und Print-Medien sowie Onlinemaßnahmen und Radiospots. Die Kampagne startet zeitgleich in Deutschland, der Schweiz, Luxemburg, Tschechien, den Niederlanden, Schweden und der Slowakei.

Regie führte das belgische Duo Lionel Goldstein, das ihre gesamte belgische Entourage vom Kameramann bis zu den Setdesignern eingesetzt hat. Die Produktion lag in Händen von Czar Film in Berlin. „Da wir die Projekte real bauen wollten, zogen sich die Dreharbeiten über gut drei Wochen. Das Casting bestand konsequenterweise nur aus den echten Setbauern, ein klassisches Casting gab es nicht“, so Guido Heffels, Kreativchef von Heimat, „Die wirklichen Menschen aus der jeweiligen Nachbarschaft komplettieren das Bild.“

Limited Edition: Der Hammer wird vom Müllsack abgelöst

Wie schon bei der vorangegangenen Kampagne zum Hornbach Hammer (HORIZONT online berichtete), gibt es auch im Frühjahr ein exklusives Item zu erstehen, wenn auch in deutlich höherer Auflage von über hundert Tausend Exemplaren in Österreich: Passend zur Anpack- und Instandsetzungskampagne gibt es einen Müllsack. Die schwarzen Säcke gibt es ab April sowohl kostenlos in den Märkten als auch zu den Bestellungen im Onlineshop dazu - als Antrieb für jeden Einzelnen im eigenen Umfeld Projekte in Angriff zu nehmen und aus Hässlichem Schönes entstehen zu lassen.

Credits:

Agentur: HEIMAT, Berlin; Produktion: CZAR Film ; Regie: Lionel Goldstein; Kamera: Lieven van Baelen; Edit: Emmanuel van Hove; Online: PAUL SCHWABE DIGITAL PRODUCTION GmbH; Musik: Adam Nordén, Vandalay Music Industries AB
stats