Trummer, Stempel und Heinisch wollen Agenturgruppe in eine unbelastete Zukunft führen.
Anfang Oktober zog sich Peter Hochegger aus hinlänglich bekannten Gründen aus der von ihm gegründeten Agentur zurück. Das Management von Hochegger|Com, Hochegger|Financials und der Hochegger CEE-Holding übernahm mit sofortiger Wirkung die Mehrheit der Gesellschaftsanteile an den PR-Agenturen. Mit dem heutigen Tag firmiert die von Dietmar Trummer, Mick Stempel und Severin Heinisch partnergeführte Beratungsgruppe unter der Dachmarke Q-COM (sprich: „Kju-Komm“) als „Q-COM Communications Consulting“, „Q-COM Financial Relations“ und „Q-COM CEE Holding“.
Auch personelle Weichen wurden im Zuge der Umfirmierung gestellt: Neu im Management-Board der Q-COM Communications Consulting (vormals Hochegger|Com) ist Ruth Schneggenburger, die seit Mitte 2008 in der Agentur tätig ist und einen breiten Erfahrungshintergrund in den Bereichen Energie, Gesundheit, Non Profit und öffentliche Hand einbringt. Die 40-Jährige verstärkt damit das Management-Board mit den geschäftsführenden Gesellschaftern Beatrix Skias, Expertin für Brand PR und Konsumgüter- sowie Tourismusindustrie, und Martin Kratky mit Schwerpunkt Technologie, Industrie und Krisenkommunikation.
Unter der Führung durch die geschäftsführenden Gesellschafter Mick Stempel und Roland Mayrl präsentiert sich Q-COM Financial Relations GmbH, wobei Mayrl nun ebenfalls zum Geschäftsführer berufen wurde.
Die Q-COM CEE Holding mit insgesamt fünf Tochterunternehmen (Ungarn, Bulgarien, Serbien, Kroatien und Mazedonien) sowie weiteren Beteiligungen und Partnerschaften in CEE wird von Severin Heinisch geführt.