Jeweils einmal Silber für Wien Nord Pilz, Springer & Jacoby und FCB Kobza sowie einmal Bronze für JWT Vienna.
Im Outdoor-Wettbewerb wurde FCB Kobza für ein Sujet für UNICEF Austria („Islamic Education Awareness") ebenso mit Silber ausgezeichnet wie Wien Nord Pilz die vielfach national und international mit preisen überhäufte „Fresco"-Kampagne für das Liechtenstein Museum in Wien. Im Print-Wettbewerb gewann Springer & Jacoby aus Wien Silber und zwar mit dem Sujet „The Thong" für die Wäschemarke Triumpf International. JWT Vienna wurde im Print-Wettbewerb für das Sujet „Kid" für den Mazda RX8 mit Bronze ausgezeichnet. Im TV/Cinema-Wettbewerb, im Radio-Wettbewerb und im Interactive-Wettbewerb gingen Österreichs Agenturen leer aus.
Neben den letztendlich mit Edelmetall dekorierten Arbeiten hatten elf weitere den Sprung auf die jeweiligen Shortlists geschafft: Auf der Print-Shortlist finden sich Lowe GGK mit einem Almdudler-Sujet und einer Eigenanzeige, FCB Kobza mit dem Sujet "Zahnbürste" für Der Zahnarzt und Wien Nord Pilz mit der Anzeige "Vater, Mutter, Kind" für die Hilfsorgansiation ICLB (Initiative gegen Landminen). Demner Merlicek & Bergmann taucht mit dem Anti-Raucher-Sujet "Azur" ebenso auf der Outdoor-Shortlist auf wie die Lowe GGK mit einer Arbeit für die Österreichischen Lotterien. Zwei Shortlist-Platzierungen gab es im Interactive-Wettbewerb zu bejubeln: Ogilvy Interactive gelang der Coup mit einer Arbeit für Raiffeisen und PKP_Proximity mit einer Umsetzung für das Technical College Wien. Und selbst im TV/Cinema-Wettbewerb waren zwei Einreichungen aus Österreich auf der Shortlist vertreten: Der Spot„Disco" für Toblerone von Ogilvy & Mather sowie der Spot "Pedal" für Audi von Saatchi & Saatchi.
(max)