Heimat Wien gratuliert jedem CCA-Nominierten ...
 

Heimat Wien gratuliert jedem CCA-Nominierten per Livestream

Heimat Wien

Die Agentur beglückwünscht am 3. Mai ab 15 Uhr MEZ jede einzelne nominierte Arbeit in einer Dauerlesung, live aus Singapur übertragen.

Der Creativ Club Austria zeichnet heute Abend im Rahmen seiner alljährlichen Gala wieder die kreativsten Arbeiten des Jahres aus Werbung, Design und PR in der Gösser Halle in Wien aus. „Wie jedes Jahr werden sich morgen wieder viele in der Branche hinter vorgehaltener Hand ungerecht behandelt fühlen, besser gesagt: lästern und sich vom Neid auf die Ausgezeichneten ablenken lassen“, meint Markus Wieser, Geschäftsführer von Heimat Wien. Dagegen wolle man ein Zeichen setzen. „Die österreichische Werbe-Branche bezieht ihre Energie zu oft aus kleinlicher Missgunst und kindischer Rivalität, statt diese Energie in die bestmögliche Arbeit zu investieren“, so Wieser.

Heimat Wien setze daher heute live ein positives Zeichen: Die Agentur gönne allen – „und damit sind wirklich alle gemeint“ – für ausgezeichnete Arbeiten auch ausgezeichnet zu werden. „Schließlich tut das am Ende allen gut. Denn schlechte Werbung – und die machen wir alle gezwungenermaßen ab und zu – nervt uns alle. Und die Menschen da draußen noch viel mehr!“, findet Georg Feichtinger, Kreativchef und Geschäftsführer von Heimat Wien.

Darum trete Heimat Wien „ganz offen und direkt, also zutiefst un-österreichisch“, so Feichtinger, den Gegenbeweis an: Die Agentur gratuliert jedem Ausgezeichneten einzeln für jede einzelne Arbeit in einer Dauerlesung, live aus Singapur übertragen. Basis ist die Liste der CCA-Nominierten; gelesen wird sie wieder von Martin Leo-Uvizl; zu sehen hier ab 15 Uhr: http://heimat-wien-gratuliert.at/.

Damit referenziert man auf eine eigene, national wie international prämierte Kampagne – den Bipa Dauerpreis Beweis Live. Mit dem Dauerpreis Beweis sicherte sich Heimat Wien letztes Jahr den offiziellen Guinness Weltrekord für den längsten Werbespot der Welt.




stats