Havas Media Austria und Dialogium betreuen Bo...
 

Havas Media Austria und Dialogium betreuen Bocuse d´Or

#

"Weltweit der wichtigste Wettbewerb unter Köchen"

Rudi Obauer, Präsident des National Organization Committees des Bocuse d´Or für Österreich, hat eine Arbeitsgemeinschaft von Havas Media Austria und der Wiener PR-Agentur Dialogium mit der Konzeption und Realisierung des Bocuse d´Or Österreich betraut. „Der Bocuse d´Or ist weltweit der wichtigste Wettbewerb unter Köchen“, so Obauer. Der Bewerb zieht alle zwei Jahre tausende Besucher an und sorgt für weltweite Aufmerksamkeit in den Medien. Österreich nimmt heuer nach einigen Jahren Absenz wieder am Bewerb teil.

Havas Media Austria CEO Michael Göls erklärt: „Der Bocuse d´Or ist vielmehr als eine Kochshow. Der renommierte Bewerb ist eine hervorragende Möglichkeit, Österreich am internationalen Parkett als Land exklusiven Genusses zu positionieren. Daher werden wir alle Möglichkeiten ausschöpfen, die heimische Wirtschaft und Medien in das Projekt einzubinden.“ Philipp Slupetzky, Commercial Director bei Havas Media Austria, der auch für die Sponsorenbetreuung verantwortlich ist: „Wir bieten unseren Sponsoren ein hochprofessionelles Umfeld, das sich weit über den nationalen Bewerb erstreckt und kooperieren nur mit den jeweiligen Top-Playern ihrer Sparte. Dies sichert dem Bewerber ein adäquates Umfeld und unseren Kooperationspartnern eine optimale Präsenz, die sich weit über den B2B-Bereich erstreckt.“

Die kommunikative Betreuung übernehmen Caroline Krall und Clemens Swatonek von der Agentur Dialogium. „Wir wollen den Bocuse d´Or zu einem spannenden Publikumsevent weiterentwickeln, der weit über die Fachmedien hinaus wirkt“, erläutert Krall.

Österreichische Kandidaten stehen fest

Fix ist bereits, wer die drei Kandidaten für das Österreich-Finale am 25. Februar in Wien sind: Maximilian Aichinger, Küchenchef im „Landhaus zu Appesbach“ (Oberösterreich), Küchenchef Ralph Kampf vom „Restaurant Weinzirl“ (Wien) sowie Souschef Fabio Winkelhofer vom „Restaurant Pfefferschiff“ (Salzburg) treten im Österreich-Finale um den Einzug ins Bocuse d´Or-Europafinale an. Fünf Stunden lang müssen die drei Finalisten mit vorgegebenen Zutaten ein Fachkomitee überzeugen. Der österreichische Finalist muss sich Anfang Mai in Stockholm beim Europa-Finale durchsetzen, um schließlich im Jänner 2015 in Lyon beim großen Finale des Bocuse d´Or antreten zu dürfen.
stats