Gruppe am Park bewirbt den "Mythos Schönheit"...
 

Gruppe am Park bewirbt den "Mythos Schönheit"

Die Agentur entwickelte die Kommunikationslinie einer Ausstellung im Oberösterreichischen Landesmuseum

Die Großausstellung "Mythos Schönheit" zeigt im Oberösterreichischen Landesmuseum die Facetten des Schönen in der Natur, Kunst und Gesellschaft. Hierfür entwickelte die Agentur Gruppe am Park die gesamte Kommunikationslinie, die auch vom Launch des neuen Museumsmagazins "Muse" begleitet wurde.

Durch die gesamte Kommunikationslinie zieht sich dabei ein markantes Auge, das als Symbol für das sichtbar Schöne wirkt, mit dem darin zitierten Pfauenauge wird auch der Naturaspekt der Ausstellung plakativ wiedergegeben, erklärt die Agentur in einer Aussendung. "Gute Kommunikation zeichnet sich darin aus, Ideen auf den Punkt zu bringen", erklärt Bernhard Buchegger, Geschäftsführer der Gruppe am Park – auch wenn ein Sujet, wie er sagt, die Vielseitigkeit und den großen Umfang der Ausstellung nicht gänzlich erfassen kann.  

Zum Einsatz kommt das Sujet in klassischen Werbemitteln wie Plakat, Citylight und Anzeigen. Mit den Handelsbetrieben der Linzer Innenstadt wurden Kooperationen ausgearbeitet, die mittels Schaufensterbeklebung die Ausstellung in der Stadt präsent werden lassen.

Credits:

Beratung: Bernhard Buchegger; Projektmanagement: Katharina Loidl; CD: Michael Denoth; AD: Laura Gstöttenmayr; Grafik: Laura Gstöttenmayr, Sabrina Sohm
stats