GroupM: Wavemaker startet in Österreich
 

GroupM: Wavemaker startet in Österreich

#
Unter den Kunden in Österreich finden sich unter anderem Erste Group, Hervis und Wien Tourismus sowie internationale Accounts wie Silhouette oder seit neuestem s.Oliver. (c) WPP
Unter den Kunden in Österreich finden sich unter anderem Erste Group, Hervis und Wien Tourismus sowie internationale Accounts wie Silhouette oder seit neuestem s.Oliver. (c) WPP

Als CEO des 50-köpfigen Teams fungiert Silke Übele. Maxus soll "aus steuerlichen und rechtlichen Gründen in Österreich bis auf weiteres als eigenständiges Unternehmen und Marke weiterbestehen."

Das HORIZONT-Interview mit Wavemaker-CEO Silke Übele lesen Sie in HORIZONT 1-2 (Erscheinungstag: 12. Jänner 2018).

Wavemaker, die internationale Media-, Content- und Technologieagentur, die im Juni 2017 aus dem internationalen Zusammenschluss von MEC und Maxus entstanden ist, startet mit 9. Jänner 2018 offiziell auch in Österreich. Die Agentur besteht aus einem Team von über 50 Experten, unter der Führung von Silke Übele als CEO. Übele war bis dato als Managing Partner bei MEC Austria tätig gewesen. Wavemaker betreut hierzulande ein Kundenportfolio aus verschiedensten Industrien. Darunter finden sich Kunden wie Erste Group, Hervis und Wien Tourismus sowie internationale Accounts wie Silhouette oder seit neuestem s.Oliver.

'Noch konsequenter an der Purchase Journey der Zielgruppen orientieren'

Silke Übele, CEO von Wavemaker Austria: “Mit Wavemaker werden wir unser Services, Produkte und Beratungsleistungen noch konsequenter an der Purchase Journey der Zielgruppen orientieren. Wir helfen unseren Kunden, das Verhalten ihrer Zielgruppen auf dieser Journey zu entschlüsseln, erarbeiten Strategien, die auf den individuellen Zielen und Herausforderungen in jeder Phase einzahlen und setzten diese integriert um.“ Wavemaker werde einzelne Kommunikationsdisziplinen nicht mehr nur koordinieren, sondern sie mithilfe von Content und Technologie integrieren. „So wird Kommunikation relevant für Konsumenten und effektiv für unsere Kunden“, ergänzt Übele. 

Maxus 'bis auf weiteres' eigenständig

Die Agenturschwester Maxus solle aus steuerlichen und rechtlichen Gründen in Österreich bis auf weiteres als eigenständiges Unternehmen und Marke weiterbestehen. „Über eine etwaige zukünftige Integration werden wir zeitgerecht und separat informieren“, heißt es in einem offiziellen Schreiben von Wavemaker.

Weltweit arbeiten für Wavemaker über 8.500 Mitarbeiter in 90 Ländern mit lokalen, regionalen und globalen Kunden wie Vodafone, Marriott, Colgate-Palmolive und Paramount um einige zu nennen.

(Red.)

stats