Führungswechsel bei Draftfcb Partners
 

Führungswechsel bei Draftfcb Partners

Update: Partl/Steininger statt Fliesser/Zelmanovics-Perl

Nun ist es amtlich: Rudi Kobza übernimmt als Chairman wieder die Führung der 1995 von ihm gegründeten Agentur Draftfcb – damals noch „FCB“. Die Agentur übersiedelt bereits im Dezember mit ihren rund 30 Mitarbeitern unter das gleiche Dach wie die anderen beiden IPG-Kreativagenturen Lowe GGK und McCann in der Mariahilferstraße. Eine Presseaussendung bestätigt einen entsprechenden HORIZONT-Bericht von Freitag.

Die beiden bisherigen Geschäftsführer der Agentur, Florian Zelmanovics-Perl und Bernd Fliesser verlassen im Zuge dieser Umstrukturierung Draftfcb Partners. Sie haben die Agentur erfolgreich durch zwei sehr herausfordernde Jahre gebracht und konnten sich vor Kurzem über die meisten Auszeichnungen bei den Effie Awards freuen. „Draftfcb bedankt sich bei Florian und Bernd für ihr Engagement und ihren Einsatz für die Agentur und wünscht ihnen alles Gute für die Zukunft“, so Neil Miller, Global COO von Draftfcb. Robert Steininger (Client Service Director) und Patrik Partl (Creative Director) übernehmen die operative Leitung der Draftfcb.

„Synergien…“

„Somit führt die IPG ihre österreichischen Agentur-Marken Lowe GGK, McCann und Draftfcb unter der Gesamt-Führung von Rudi Kobza, Michael Kapfer und Dieter Pivrnec noch näher zusammen und ermöglicht so den bestmöglichen Einsatz von Ressourcen und die weitere Nutzung von Synergien“, heißt es in der Aussendung.

"Ein wichtiger Erfolgsfaktor in unserem Geschäft ist der effiziente und effektive Einsatz unserer Talente und Ressourcen. In Österreich haben wir  mit Rudi Kobza und seiner Gruppe einen erfolgreichen und stabilen Partner, der in Zukunft auch für Draftfcb-Kunden erfolgreiche Arbeit garantieren wird“, so  Miller.

Bereiche wie Back-office, Finanzen oder IT werden künftig gemeinsam mit den Schwester-Agenturen Lowe GGK und McCann genutzt. Draftfcb soll aber nach dem Führungs-Wechsel als eigenständiges Unternehmen bestehen bleiben. Die Kundenbetreuung sowie die Kreation bleiben unabhängig und eigenständig.

„Draftfcb, hat große Talente und faszinierende Kunden, auf die ich mich sehr freue. Die Agentur hat in den vergangenen Jahren zahlreiche neue Stärken – speziell im wichtigen Digital-Bereich -  entwickelt und wird damit unsere Gruppe als Gesamtes bereichern. Die neue Struktur wird unseren Kunden zahlreiche Vorteile bringen und unsere Position am Markt stärken“, so Rudi Kobza.



stats