Die Agentur-Arbeitsgemeinschaft rund um Martin Brezovich und Wolfgang Peterlik zeichnet auch heuer wieder für die Ausrichtung der FIA Prize Giving an die Champions des Motorsports im Pariser Louvre verantwortlich.
Nach der erfolgreichen Organisation der FIA-Generalversammlungen und Award-Galas der Motorsport-Weltmeister in Wien (2016) und Sankt Petersburg (2018) hat der Weltautomobilverband FIA erneut die österreichische Agentur-Arbeitsgemeinschaft von eventplan und pi-five mit der Ausrichtung der FIA Prize Giving betraut. "Wir freuen uns gewaltig, dass wir uns gegen die globalen Big-Player der Szene durchsetzen konnten und sind stolz, die rot-weiß-rote Eventbranche am internationalen Parkett repräsentieren dürfen", betonen die beiden Wiener Event-Spezialisten Brezovich und Peterlik.
"Bis auf ganz wenig Ausnahmen können sich österreichische Agenturen international kaum behaupten, obwohl wir hier eine enorme Dichte an hervorragenden und kreativen Mitbewerbern haben. Der Grund liegt vielmehr darin, dass die Wachstumsmöglichkeiten im Umfeld eher kleinteiliger Aufträge sehr eingeschränkt sind. In größeren Märkten sind die Budgets für durchschnittliche Events naturgemäß deutlich höher, was eine andere Kostenstruktur bei den durchführenden Agenturen ermöglicht", erklärt Brezovich, der auch als Sprecher des österreichischen Eventverbandes emba fungiert, die seit einigen Jahren laufende Kooperation.
"Mit unserer Kooperation können wir bei annährend gleichen Fixkosten unsere Kompetenzen und Ressourcen vervielfachen, was uns ein Mitspielen in der Liga internationaler Großagenturen ermöglicht. Ein Event in Qatar oder Russland auf die Beine zu stellen, erfordert neben Know-how und Ressourcen auch ein exzellentes Netzwerk, das wir beide uns über viele Jahre erarbeitet haben", ergänzt Peterlik die pragmatische Sichtweise.