Bewerbungsfrist für MaFo-Institute läuft noch bis 19. September über das Vergabeportal
Die Fachgruppe Werbung vergibt einen Etat für die Befragung von Auftraggebern von PR-Dienstleistungen. Dabei soll die Bedeutung von Public Relations für Unternehmen in regelmäßigen Abständen gemessen und somit vergleichbar gemacht werden. Für diesen Auftrag können sich Meinungsforschungsinstitute, die bereits Erfahrung mit Kunden aus der Kommunikationsbranche und in der Zusammenarbeit mit Interessensvertretungen im PR-Bereich haben, bis 19. September bewerben.
„Wir möchten durch die Befragung Trends und Erwartungshaltungen in Unternehmen zeitgerecht erkennen und Unternehmer hinsichtlich ihrer Einschätzung der Bedeutung von PR befragen, um einen österreichweiten Gesamtüberblick zu bekommen“, erörtert Birgit Kraft-Kinz, Obfrau der FG Werbung und Marktkommunikation, das Ziel der Befragung.
Das Vergabeverfahren im Detail
Die Dienstleister bewerben sich über das Vergabeportal für diesen Auftrag. Aus den registrierten Bewerbern wird eine Bewertungskommission nach sachlichen Gesichtspunkten drei Unternehmen einladen, ein inhaltliches Konzept abzugeben und zu präsentieren. Die Auswahl trifft ausschließlich die Bewertungskommission und es besteht kein Rechtsanspruch, aufgrund der Registrierung auf dem Portal zu einer Präsentation eingeladen zu werden. Die Entscheidung der Bewertungskommission wird auf der Website der Fachgruppe veröffentlicht. Für nicht beauftragte Agenturen, die zu einer Präsentation geladen werden, aber keinen Auftrag erhalten, ist laut der Fachgruppe ein „angemessenes Abstandshonorar“ vorgesehen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es
hier.
(red)