Publicis Worldwide ist 'Network of the Year', Frankreich ist Gesamtsieger und Russland gewinnt seinen allerersten Eurobest-Grand-Prix. Damit enden die Awards für Österreich mit einer Bronze-Trophäe und einer Shortlistplatzierung.
Mediacom überholt PHD Worldwide und holt sich den „Media Network of the Year“-Award; AMV BBDO London ist zum dritten Mal in Folge „Agency of the Year“. Serviceplan Germany ist „Independent Agency of the Year“ und New Land Denmark holt sich die diesjährige „Eurobest Golden Palm“.
Die „Country Agency of the Year“-Awards gehen an BBDO Belgium (Belgien), &CO (Dänemark),TBWA\Helsinki (Finnland), Publicis Conseil Paris (Frankreich), Kolle Rebbe – Part of Accenture Interactive (Deutschland), Publicis Italy (Italien), BBDO Moscow (Russland), Leo Burnett (Spanien), NORD DDB (Schweden), ONE:NIL (Niederlande),TBWA\Istanbul (Türkei), AMV BBDO London (UK).
BBDO Moscow holt mit „Birds of Record“ für WWF Russia in der Kategorie „Creative eCommerce“ den ersten Eurobest Grand Prix für Russland. Insgesamt 45 Trophäen und vier Grands Prix gehen an das Top-Performer-Land des Jahres Frankreich. Deutschland folgt mit 33 Awards und zwei Grands Prix. Je zwei Grands Prix gehen an: BBDO Belgium für die Decathlon-Kampagne „The Breakaway: The First Ecycling Team For Prisoners“, Rothco – Part of Accenture Interactive für die Kampagne „Saylists“ der Warner Music Group und an Publicis Italy für die Heineken-Kampagne „Shutter Ads“.
Brand Experience & Activation: „The Breakaway: The First Ecycling Team For Prisoners“ von BBDO Belgium (Brüssel) für Decathlon.
Creative Business Transformation: „Act For Food“ von Marcel, Paris (Frankreich), für Carrefour.
Creative Data: „Saylists“ von Rothco, Part of Accenture Interactive, Dublin (Irland), für Warner Music Group.
Creative eCommerce: „Birds Records“ von BBDO Moscow (Russland) für WWF Russia und Yandex Music.
Creative Effectiveness: „A Hard Pill to Swallow“ von Åkestam Holst, Stockholm (Schweden), für Apotek Hjärtat.
Creative Strategy: „The Breakaway: The First Ecycling Team For Prisoners“ von BBDO Belgium (Brüssel) für Decathlon.
Design: „The Climate Crisis Font“ von TBWA\Helsinki, Helsingin Sanomat und Eino Korkala (Finnland) für Helsingin Sanomat.
Digital Craft: „Mojang Studios“ von Bold, Stockholm (Schweden), für Mojang Studios.
Direct: „Uber Heetch“ von Marcel, Paris (Frankreich), für Heetch.
Entertainment: „A Piece of Ajax“ von AFC Ajax und One:Nil, Amsterdam (Niederlande), für Ajax Amsterdam.
Film Craft: „Rockin' Mamas“ von VMLY&R Italy, Mailand, für Web Magazine Makers.
In der Kategorie „Film“ wurde heuer kein Grand Prix vergeben.
Glass: The Award For Change: „#Wombpainstories“ von AMV BBDO, London (UK), für Essity.
Healthcare: „Saylists“ von Rothco, Part of Accenture Interactive, Dublin (Irland), für Warner Music Group.
Industry Craft: „Hell-P“ von Kolle Rebbe, Part of Accenture Interactive, Hamburg (Deutschland), für Warner Music Central Europe.
Innovation: „Dot Go. The First Customizable Object Recognition App For The Visually Impaired.“ Von Serviceplan Germany, München (Deutschland), für Dot.
Integrated: „Mcdo“, von Nord DDB, Stockholm (Schweden), für Mcdonald's.
Media: „Shutter Ads“ von Publicis Italy, Mailand (Italien), für Heineken.
Mobile: „Cites“ von Herezie, Paris (Frankreich), für Amazon Prime Video.
Outdoor: „Shutter Ads“ von Publicis Italy, Mailand (Italien) für Heineken.
PR: „The Bread Exam“ von McCann Paris (Frankreich) für Spinneys und Lebanese Breast Cancer Foundation (LBC).
Print & Publishing: „The Most Epic Seafaring Legend Ever Told“ von Leo Burnett, Madrid (Spanien), für Old Spice von Procter & Gamble.
Radio & Audio: „Confusing Times“ von David, Madrid (Spanien), für Burger King.
Social & Influencer: „#Freecuthbert“ von Mccann, Manchester (UK), für Aldi.
Grand Prix for Good: „#StillSpeakingUp Deeptruth“ von Publicis Latvia, Riga (Lettland) und Publicis Mexico, Mexico City, für Propuesta Civica.