Marco Simoner und Thomas Stockhammer (v.l.)
Die Wiener Agentur rund um das Brüderpaar Marco und Philipp Simoner übernimmt ab sofort die digitale Kommunikation des Wiener Hilfswerks.
In Sachen Facebook, Instagram, digitaler Weiterbildung und Co. setzt das Wiener Hilfswerk künftig auf die Expertise der The Guardians of Social Media. "Ziel ist es, das Wiener Hilfswerk mit maßgeschneiderten Kampagnen und Performance Marketing zu unterstützen, um das Spendenaufkommen zu erhöhen sowie neue junge Zielgruppen zu begeistern und zu binden", erklärt Agenturgründer und Geschäftsführer Philipp Simoner. "Darüber hinaus entwickeln wir eigene Doityourself-Schulungen für das Social Media Management. Damit soll das digitale Know-How der Hilfswerk-Mitarbeiter geschärft werden." Einiges wird für das Wiener Hilfswerk auch pro-bono umgesetzt.
Das Wiener Hilfswerk gehört zu den größten Anbietern von mobilen Sozialdiensten, Kinderbetreuung, Wohnungslosen- und Flüchtlingshilfe. "Mit unseren Kampagnen zum Personalrecruiting wollen wir die vielfältige und sinnstiftende Arbeit der Organisation besonders in der jungen Zielgruppe bekannter machen und über die zahlreichen Karrieremöglichkeiten beim Wiener Hilfswerk informieren", so Simoner weiter.
Überzeugt von der Arbeit der Guardians zeigt sich auch Thomas Stockhammer, Kommunikationsleiter beim Wiener Hilfswerk: "Das Wiener Hilfswerk setzt die vorhandenen budgetären Mittel für die tatkräftige Hilfe für Menschen, die dringend Hilfe brauchen ein. Dadurch halten sich unsere Werbebudgets stark in Grenzen. Die digitalen Kampagnen von The Guardians beeindrucken uns vor allem durch die hohe Wirksamkeit, die auf Social Media mit geringen Kosten erzielt werden kann."