Die Kampagne #ToArtItsFreedom“ von WienTourismus und Wien Nord schaffte es auf die Media-Shortlist.
Erste Chance auf eine Löwentrophäe: Wien Nord ergattert für WienTourismus mit „#ToArtItsFreedom“ in der Kategorie Media die erste Shortlist-Platzierung für Österreich. Die Sieger der Kategorie Media werden im Rahmen der Preisverleihung am Donnerstag, den 21. Juni 2018, verkündet. Hierzulande hatte die Kampagne bereits etwa bei der CCA-Gala abgestaubt, unter anderem auch in der Kategorie "Gesamtkampagne" (HORIZONT berichtete).
Im Zuge des Jubiläumsjahrs der „Wiener Moderne 2018“ wagte WienTourismus ein Medienexperiment, um die Freiheit von Kunst in unserer scheinbar aufgeklärten europäischen Gesellschaft zu thematisieren. Bereits Egon Schiele sorgte 1900 mit der schonungslosen und expliziten Darstellung von Nacktheit. Für die Kampagne wurden in großen Off- und Online-Medien weltberühmte Aktmotive platziert, die nicht ganz unerwartete Antworten hervorriefen.
In Großbritannien als auch in Deutschland durften die Akte von Schiele nur mit verhüllten Geschlechtsteilen gezeigt werden. Für den somit vorenthaltenen Kunstgenuss wurde über eine Kampagne eine Entschuldigung bei den Betrachtern ausgesprochen, die zur Diskussion anregte und damit die Neugierde auf Wien und die Wiener Moderne weckte. Die Reaktionen der Menschen in den Sozialen Medien auf die Kampagne wurde unter #DerKunstihreFreiheit bzw. #ToArtItsFreedom – in Anlehnung an den Wahlspruch der Wiener Secession – gesammelt, was die Diskussion um die Grenzen von Kunst und das Sitten- und Wertebild der Gesellschaft weiter anheizte.