Eine Venus ganz ohne D,M&B
 

Eine Venus ganz ohne D,M&B

Eklat im CCA - "Unerklärliche Vorgänge"

Im Vorfeld der Verleihung von Österreichs wichtigstem Kreativpreis kam es offenbar zu einem regelrechten Eklat, der in weiterer Folge den Creativ Club Austria (CCA) in eine veritable Krise führen könnte.

Der CCA veröffentlichte gestern, Donnerstag 11. März, die Shortlist (zu finden hier) für die Venus 2015, die am kommenden Dienstag im Wiener Konzerthaus verliehen wird. Auf der Liste fehlen zwei Agenturen, die sich im vergangenen Jahrzehnt stets ein Duell um die Venus geliefert haben: Jung von Matt/Donau hat erwartungsgemäß dieses Jahr nicht am Bewerb teilgenommen, weil man überhaupt nur noch alle zwei Jahre zu Kreativwettbewerben einreicht. Deutlich überraschender der Umstand, dass Demner, Merlicek & Bergmann auf der Shortlist fehlt.

Der CCA formuliert dazu in seiner Aussendung: „Der Vorstand war aufgrund der Einreichbedingungen des CCA-Wettbewerbs verpflichtet, eine eingereichte Arbeit der Agentur Demner, Merlicek und Bergmann aus dem Wettbewerb zu nehmen. Die Agentur hat daraufhin sämtliche ihrer eingereichten Arbeiten zurückgezogen. Der Vorstand bedauert dies. Aufgrund der Rückziehung konnten auch die übrigen Arbeiten der Agentur, ungeachtet ihrer Auszeichnungen, in der endgültigen Short-List nicht mehr berücksichtigt werden.“

Auf Nachfrage von HORIZONT gibt es seitens des CCA nur folgende zusätzliche Erklärung: „Der Vorstand ist zur Überzeugung gelangt, dass bei der eingereichten Arbeit für die Roten Nasen die Einreichbedingungen nicht erfüllt waren. Wir haben Verständnis für die Enttäuschung der Beteiligten. Solange die Agentur Demner, Merlicek & Bergmann dazu keine Details angeben möchte, hat der CCA-Vorstand beschlossen keine Stellung zu nehmen. Das schon deshalb nicht, weil für alle wichtig ist, dass in Zukunft Arbeiten der Agentur Demner, Merlicek & Bergmann eingereicht werden und sich andere mit diesen Arbeiten messen können.“

Um welchen Teil der Einreichbedingungen es also geht, will der CCA nicht sagen.

"Unverständliche Vorgänge"

Gegenüber HORIZONT meldet sich am Donnerstag die betroffene Agentur zu Wort. Es ist ein Statement, das von zwölf Kreativen aus der Lehargasse unterzeichnet ist. D,M&B-Kreativdirketor Alistair Thompson legt sein Mandat als Mitglied des CCA-Vorstandes zurück.

Das Statement der Agentur im Wortlaut:

DEMNER, MERLICEK & BERGMANN zieht aus Protest gegen den CCAVorstand sämtliche Arbeiten vom Wettbewerb zurück. Bei der Preisverleihung der CCA-Gala am 17. März wird jene Agentur, die heuer mit Abstand die meisten CCA-Auszeichnungen auf sich vereint hätte, nicht vertreten sein: DEMNER, MERLICEK & BERGMANN hat sämtliche Arbeiten, die von den CCA-Juries mit nicht weniger als 22 Nominees und 18 Auszeichnungen bedacht wurden, zurückgezogen.

Wie die zwölf CCA-Mitglieder der Agentur dem CCA-Vorstand geschlossen mitgeteilt haben, sind unverständliche Vorgänge, die nach ihrer Auffassung im Widerspruch zu den festgeschriebenen Jurierungsregeln stehen, der Grund für diesen Schritt. Die CCA-Mitglieder der Agentur wollen diesen Schritt als ausdrückliches Misstrauensvotum gegen die Vorgänge im CCA-Vorstand und dessen Haltung verstehen. Gleichzeitig ist D,M&B Creative Director Alistair Thompson von seiner Funktion als CCA-Vorstandsmitglied zurückgetreten. Die unten stehenden CCA-Mitglieder bedauern, dass die kommende CCA-Gala aufgrund der Ereignisse nun deutlich weniger glänzen wird, als sie könnte und kein valides Abbild der österreichischen Kreativbranche präsentieren wird. Ohne die Beiträge der beiden in den letzten Jahren führenden Agenturen (die andere hat heuer überhaupt nicht eingereicht) mutiert der CCA-Wettbewerb zu einem, der in keiner Weise echten Wettbewerb abbildet. Die Agentur hat, um dem Engagement ihrer Creativen sowie zahlreichen beteiligten Partnern, u.a. Fotografen, Illustratoren, Regisseuren und Produktionsfirmen gerecht zu werden, sämtliche ausgezeichneten Arbeiten online gestellt. Ab sofort abrufbar unter Dmb.at/cca2015.


Harry Bergmann
Francesco Bestagno
Robert Dassel
Mariusz Jan Demner
Marian Grabmayer
Michael Grill
Sebastian Kaufmann
Stefan Kopinits
René Pichler
Arno Reisenbüchler
Roman Steiner
Alistair Thompson





stats