Die Wiener Werbeagentur betreut in Belgrad mit 20 Mitarbeitern unter anderem BASF und die Wiener Städtische. 2012 folgt in Zürich das vierte NOA-Büro.
Als erste deutschsprachige Agentur in Serbien im Oktober 2010 gestartet, meldet No Ordinary Agency, kurz
NOA, nach einem Jahr neue Kunden sowie Mitarbeiter. Das Büro mit Standort in Belgrad wurde mit 14 Mitarbeitern eröffnet. Heute betreuen 20 Personen serbische, österreichische und internationale Kunden.
Als Creative Directors konnten kürzlich Marko Romcevic und Dusan Adamovic für die Belgrader Fullservice-Agentur gewonnen werden. Zuvor waren sie fünf Jahre lang bei Leo Burnett Belgrad tätig.
Derzeit führt NOA eine Produktkampagne für die Wiener Städtische durch. Für Bambi Banat, den größten Lebensmittelkonzern Serbiens, arbeitet die Agentur an einem neuen Internet- und Social-Media-Auftritt. Weitere Kunden sind der Chemiekonzern BASF, die deutsche NBG Leasing, die französische Crédit Agricole, CMS Rechtsanwälte sowie die Leasing Association Serbia.
Den Energydrink Burn betreut NOA von Wien aus. Durch die Erweiterung nach Belgrad hat die Agentur den Zuschlag für weitere Länder bekommen. Heute erstellt NOA die Sampling Guidelines und Onlineplattformen von Burn für 24 Länder. Für zwei weitere Kunden starten die Kampagnen Mitte November und im Dezember.
NOA ist weiterhin auf Expansionskurs. Seit 2008 gibt es in Bratislava ein Grafikbüro. 2012 folgt in Zürich das vierte NOA-Office. Von der Eröffnungs-Party des NOA-Büros in Belgrad gibt es ein Video (siehe unten).