EGTA: Kampf gegen Werbeverbote
 

EGTA: Kampf gegen Werbeverbote

Den Kampf gegen drohende Werbeverbote, nennen die in Wien tagenden EGTA-Vertreter als eines ihrer wichtigsten Vorhaben für die Zukunft.

Den Kampf gegen drohende Werbeverbote, nennen die in Wien tagenden EGTA-Vertreter als eines ihrer wichtigsten Vorhaben für die Zukunft.

Die Zukunft der TV-Werbung in Europa diskutierten die Vertreter der EGTA (European Group of Television Advertising) bei ihrer Generalversammlung, die am 4. und 5. Mai 2000 statt gefunden hat. Neben den Auswirkungen des Internet und der Digitalisierung der Fernsehwelt auf die Werbung wurden dabei auch Themen wie Werbeverbote oder Sondersteuern auf Werbung diskutiert.

In Zukunft will die EGTA, die ihren Hauptsitz in Brüssel hat, verstärkt gegen Werbeverbote auftreten. Insbesondere während der EU-Präsidentschaft Schwedens in der ersten Hälfte des Jahres 2001, so EGTA-Generalsekretär Michel Gregoire, seinen weitere Vorstöße zu erwarten, Werbung, die sich an Kindern richtet, im Fernsehen zu verbieten. In Schweden existiert ein derartiges Verbot bereits. Welche Auswirkungen ein derartiges Verbot auf die Fernseh- und Filmwirtschaft haben könnte, zeigt eine EGTA-Studie. Demnach werde von den EGTA-Mitgliedern 308 Millionen Euro, umgerechnet 4,24 Milliarden Schilling, mit Werbung im Umfeld von Kindersendungen umgesetzt. 95 Prozent dieser Summe würden in die Audiovisionsbranche reinvestiert, 65 Prozent davon wiederum in europäische Produktionen.

Ein weiters Vorhaben der EGTA, verrät Gregoire, sei die Erstellung einer Studie zu europäischen Sondersteuern auf Werbung. Sollte die österreichische Werbesteuer Indizien dafür liefern, dass sie Vorbildfunktion für andere Länder haben könnte oder generell ein Hindernis für TV-Werbung sei, so werde sich die EGTA, auch durch entsprechendes Lobbying in Brüssel, massiv für deren Abschaffung einsetzen.

Die EGTA vertritt 31 Vermarktungsgesellschaften und Werbeabteilungen von europäischen Fernsehsendern und –anstalten, diese wiederum repräsentieren einen jährlichen Werbeumsatz von gemeinsam 12,3 Milliarden Euro, umgerechnet annähernd 170 Milliarden Schilling. Franz Prenner, Geschäftsführer der ORF-Enteprise und Gastgeber der EGTA-Generalversammlung, ist Vizepräsident der paneuropäischen Interessenvertretung.




stats