Ecker & Partner widmet sich Litigation PR
 

Ecker & Partner widmet sich Litigation PR

Zum Thema Öffentlichkeitsarbeit im Rechtsstreit hat die Agentur ein White Paper zum kostenlosen Download erstellt

Justizfälle machen auf fast jedem Medienkanal einen nicht irrelevanten Teil der täglichen Berichterstattung aus – vor allem große Wirtschaftsfälle werden immer häufiger zum Medienereignis. Während die Beteiligten vor Gericht bestens ausgerüstet sind, bedeutet der Gerichtssaal der Öffentlichkeit in so einem Fall oft eine ebenso große Herausforderung. „Juristische Auseinandersetzungen werden zu medialen Großereignissen, weil sie fast immer mit einer vereinfachenden Schwarz-Weiß-Malerei funktionieren: Gut vs. Böse, Arm vs. Reich, kleine Anleger vs. große Unternehmen“, erklärt Nicole Bäck-Knapp, geschäftsführende Gesellschafterin bei Ecker & Partner.

Dies hat sich die Agentur Ecker & Partner Öffentlichkeitsarbeit und Public Affairs GmbH zum Anlass genommen, ein White Paper zum Thema Litigation PR- zu Deutsch Öffentlichkeitsarbeit im Rechtsstreit – zu verfassen. In dem Paper wird die jahrelange Erfahrung der Agentur in diesem Bereich zusammengefasst und durch eine Reihe an Gastkommentaren und Experteninterviews ergänzt. Zu Wort kommen dabei etwa Oberstaatsanwalt Werner Pleischl, Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen, die Juristen Heidemarie Paulitsch und Michael Walbert von Schönherr, aber auch Judith Denkmayr, Geschäftsführerin der Social Media-Agentur Digital Affairs und Eduard Zehetner, CEO der IMMOFINANZ Group.

Das White Paper mit dem Titel Litigation PR ist ab sofort als Livebook und zum kostenlosen Download unter eup.at/WhitePaperLitigationPR/index.html verfügbar.
stats