Der Stuttgarter Standort der oddity Gruppe betreut dm bereits im elften Jahr und verantwortet die komplette digitale Kommunikation in Deutschland. Jetzt vertraut dm auch in Österreich auf oddity und hat den Etat erweitert.
Ab sofort arbeitet oddity auch international für dm und soll die Maßnahmen im Teilkonzern Österreich mit seinen "Verbundenen Ländern" in Mittel- und Südosteuropa ausbauen. Im Jahr 1976 eröffnete dm drogerie markt seine erste Filiale in Österreich. Der heutige Firmensitz in Salzburg/Wals stellt den Dreh- und Angelpunkt für die Expansion in Mittel- und Südosteuropa dar.
Ziel der Etat-Erweiterung ist es, gemeinsam mit oddity und den Agenturpartnern vor Ort die digitale Kommunikation sowie das digitale Ökosystem in den Märkten des Teilkonzerns Österreich/CEE auf das nächste Level zu bringen. Der spezialisierte Agenturzweig "oddity x dm" entwickelt seit elf Jahren in engster Zusammenarbeit die Strategie und die E-Commerce-Plattform dm.de – sowie alle weiteren Online-Aktivitäten wie Social Media, CRM, Digital-Branding, Campaigning und Content-Marketing.
Im Vorfeld der Zusammenarbeit mit dm in Österreich haben sich die Teams in einer Art "Chemistry Phase" über mehrere Monate kennengelernt. "Persönlich glaube ich, dass man sich so viel ehrlicher und besser kennen lernen kann", sagt Harald Bauer, Geschäftsführer Marketing & Einkauf bei dm drogerie markt Österreich. „Ob das Teamwork tatsächlich funktioniert und ob die Chemie stimmt, lässt sich schlecht in einer Präsentation abbilden."
Die Zusammenarbeit hat bereits begonnen. Aktuell arbeitet oddity gemeinsam mit der Wiener Agentur Retale an einer ersten Kampagne, die im kommenden Jahr starten soll. 2017 sicherte sich eine von Retale entwickelte Gesamtkampagne für dm Österreich den Staatspreis Werbung.