Die Ukrainische Samstagsschule in Wien und die Demner Group nutzen die Tradition der Weihnachtsbäckerei, um 'ein hoffnungsvolles Zeichen zu setzen'.
Konkret laden die Kooperationspartner zum Backen von „Ukrainisch Brot“ ein. Eine eigens designte Backvorlage soll dabei helfen und kann auf
www.ukrainischbrot.at gegen eine Spende erworben werden.
„Ukrainisch Brot“ setzt auf kyrillische Buchstaben, die auf der Backvorlage zu einer Friedensbotschaft zusammengefügt wurden. So können die entstandenen Botschaften nicht nur mit der Ukraine geteilt (etwa mit dem meistgenutzten Hashtag #peaceforukraine), „sondern auch von ihr verstanden werden“, so die Idee.
Neben der analogen Backvorlage können Backbegeisterte auch den „digitalen Backhelfer“ in Form eines AR-Filters zu Hilfe ziehen. Der Effekt steht auf Instagram unter „Ukrainisch Brot“ für User:innen zur Verfügung. Der Erlös der Aktion kommt der Ukrainischen Samstagsschule in Wien zugute, die seit Kriegsbeginn fast eintausend neue Schüler:innen aufgenommen hat. Umgesetzt wurde das Projekt in Kooperation mit Digitalbackup, Hongwei Tang, Christo Penev und Daniel Poschinger.