V.l.n.r.: Martin Dechant (IKP), Peter Flatscher (Veicus) und Bernd Hepberger (Massive Art)
Die neu gegründete Initiative "Förderbox.at" unterstützt regionale Klein- und Mittelbetriebe bei der Digitalisierung ihrer Unternehmen. Das Förderprogramm setzt sich aus den drei Agenturen IKP Vorarlberg, Massive Art und Veicus zusammen.
"Die Förderbox unterstützt Digitalprojekte von heimischen Unternehmen, die das Potenzial der digitalen Transformation für einen nachhaltigen Unternehmenserfolg erkannt haben", kommentiert Bernd Hepberger, Geschäftsführer der Digitalagentur Massive Art. Die Förderbox mit einem Gesamtvolumen von 500.000 Euro verfolgt das Ziel, die digitale Wettbewerbsfähigkeit der Vorarlberger Wirtschaft zu stärken.
Die Initiative soll mit einem gezielten und übergreifenden Serviceangebot den heimischen KMU auf dem Weg in die Digitalisierung helfen. "Dabei unterstützt die Förderbox kleine und mittlere Unternehmen bei der Umsetzung von Digitalprojekten ab einem Auftragswert von 25.000 Euro in den vier Bereichen Digitale Strategie, Website, E-Commerce und Software", erklärt Peter Flatscher, Geschäftsführer von Veicus, die Vorgehensweise der Förderbox. Projekte werden mit einem maximalen Zuschuss von 25.000 Euro in Form von ergänzenden Dienstleistungen gefördert.
"Gerade jetzt ist das Thema der digitalen Transformation in aller Munde. Die aktuelle Wirtschaftskrise umfasst nicht nur einzelne Unternehmenszweige, sondern betrifft uns alle. Vielen KMU fehlt es oft an Know-how, internen Ressourcen und finanziellen Mitteln um langfristig erfolgreiche Digitalprojekte auf die Beine zu stellen", begründet Martin Dechant, Geschäftsführer der Kommunikationsagentur IKP Vorarlberg, die Entscheidung für das Förderprogramm und führt weiter aus: "Unsere gemeinsame Expertise sorgt für einen echten Mehrwert und eröffnet die Möglichkeit, schnell Maßnahmen auf die Beine zu stellen."
Die Vorarlberger Unternehmen können die Projekte in den vier Bereichen Digitale Strategie, Website, E-Commerce und Software über ein Online-Formular einreichen. Innerhalb von sieben Tagen trifft das Förderbox-Team die Entscheidung, ob der Antrag den Rahmenbedingungen der Initiative entspricht. Danach folgt die Umsetzung, welche unter anderem mit einem Potenzial-Workshop und einer Roadmap beginnen soll. Die Unterstützung der Projekte erfolgt in Form von ergänzenden Dienstleistungen wie Content Creation, Schulungen, Workshops und Online-Marketing, die kostenlos im Rahmen des jeweiligen Projekts erbracht werden.