Deutsche Mediaagenturen: HMS & Carat on top
 

Deutsche Mediaagenturen: HMS & Carat on top

HMS & Carat konnte im Ranking der deutschen Mediaagenturen die Spitzenposition zurück erobern.

Die Mediaagenturen in Deutschland werden heuer erstmals nach einem neuen System gereiht, das von der Organisation der Media-Agenturen im GWA (OMG) entwickelt wurde. Es ist das erste offizielle OMG-Ranking und verzichtet bewusst auf eine Rangreihe auf Basis aller konsolidierten Billings, wie sie bisher üblich war. Stattdessen gibt es einen Split zwischen dem Einkaufs- und dem Planungsvolumen sowie dem Auslands- und Koordinationsvolumen.



Als Gewinner in diesen Rankings führen die Fachzeitschriften Horizont Frankfurt und werben & verkaufen HMS & Carat, die ihren "Erzrivalen" MediaCom in drei der vier Disziplinen hinter sich lassen konnte. HMS & Carat, Wiesbaden, erzielt demnach ein Beratungsvolumen von 2,814 Milliarden Euro (38,72 Milliarden Schillig). Es folgen MediaCom, Düsseldorf, mit 2,618 Milliarden Euro (36,02 Milliarden Schilling) und OMD Germany, Düsseldorf, mit 2,315 Milliarden Euro (31,86 Milliarden Schilling).



Auch im Einkaufsvolumen ist HMS & Carat beziehungsweise deren Einkaufsgesellschaft HCCS/Plus mit 3,311 Milliarden Euro (45,56 Milliarden Schilling) der Spitzenreiter. Mediacom mit 2,613 Milliarden Euro (35,96 Milliarden Schilling) und OMD Germany mit 1,958 Milliarden Euro (29,94 Milliarden Schilling) folgen.



Im Ranking der Koordinationsvolumen hat die MediaCom die Nase vorn. Mit 409 Millionen Euro (5,63 Milliarden Schilling) führt sie die Tabelle vor CIA Mediahaus mit 279 Millionen Euro (3,84 Milliarden Schilling) und Universal McCann 200 Millionen Euro (2,75 Milliarden Schilling) an.

Die Rangliste in puncto Auslandsumsatz führt HMS & Carat mit 337,9 Millionen (4,65 Milliarden Schilling) Euro an, Zweiter ist UniversalMcCann mit 80,0 Millionen Euro (1,1 Milliarden Schilling) vor Initiative Media 77,1 Millionen Euro (1,06 Milliarden Schilling). Allerdings hat HMS & Carat bei diesem Ranking methodisch etwas gepatzt und auch die Umsätze der Auslandstöchter mitgerechnet.



Das Gesamteinkaufsvolumen der Mediaagenturen beläuft sich auf 16,2 Milliarden Euro (222,917 Milliarden Schilling), das Planungsvolumen auf 17,6 Milliarden Euro (242,181 Milliarden Schilling). Bei den Billings verzeichnen die Mediaagenturen einen satten Zuwachs von 2,5 Milliarden Euro (34,4 Milliarden Schilling). (as)



Hier geht´s zu den Rankings nach Planungsvolumen & Einkaufsvolumen.

stats