Demner- und Euro RSCG-Junioren kreieren für Ö...
 

Demner- und Euro RSCG-Junioren kreieren für Österreich

Nachwuchs-Quartett vertritt die Alpenrepublik beim bestYET-Europafinale 2010 in Brüssel.

Am 6. und 7. Mai geht das Europafinale des "best YET"-Wettbewerbs für junge Kreative in Leuven, Belgien, über die Bühne. Österreich wird beim Showdown durch die beiden Siegerteams des nationalen Vorbewerbs vertreten sein, den der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) gemeinsam mit dem Creativ Club Austria (CCA) jährlich abwickelt.

Es sind dies Karolina Kriechbaum und Marco Peis von der Euro RSCG Vienna sowie Stefan Öhner und Patrick Tafner von Demner, Merlicek und Bergmann. Sie werden in Leuven gemeinsam mit 18 weiteren Teams aus Europa um den Titel "best european young team" rittern. Unter fachkundiger Aufsicht einer internationalen Jury gilt es, in zwei Tagen auf der Grundlage eines Live-Briefings eine Kampagne für eine belgische Brauerei zu entwickeln. Unterstützt werden die beiden österreichischen Teams dabei von Juror Vinzenz Stimpfl-Abele, Geschäftsführer der Agentur The White House.

Nicht weniger als 55 Teams nahmen mit knapp 100 eingereichten Sujets an der Österreich-Qualifikation für den "best YET"-Bewerb teil. Die beiden Siegerteams Kriechbaum–Peis und Öhner–Tafner setzten sich gegen acht weitere Mannschaften durch und wurden dafür bereits im März dieses Jahres mit dem VÖZ-Printwerbepreis Adgar in der Kategorie "Best young team" belohnt. Außerdem dürfen die Werbe-Rookies auf Einladung des VÖZ im Juni zum Werbefestival nach Cannes reisen. Wie es dem heimischen Kreativnachwuchs beim bestYET-Finale in Leuven ergangen ist, erfahren Sie in der nächsten HORIZONT-Ausgabe 19 (14. Mai 2010).



stats