Das Leben ist #sehenswert
 
VGN
Auf den Websites der VGN werden Informationen zum guten Sehen verbreitet.
Auf den Websites der VGN werden Informationen zum guten Sehen verbreitet.

Die Bundesinnung der Augenoptiker / Optometristen lanciert in Kooperation mit der VGN Medien Holding und der Agentur Himmelhoch PR eine Print und digitale Medienoffensive rund um den Wert des guten Sehens.

Der Zeitpunkt des Kick offs passte: Rechtzeitig zum gestrigen Tag des Sehens startete die Bundesinnung de Augenoptiker / Optometristen mit einer breit angelegten Bewusstseinskampagne, die die Augen öffnen soll. Unter dem Motto „Dein Leben ist #sehenswert klären die Experten über den Wert des guten Sehens und der kompetenten Fachberatung auf.

„Wir wollen die Menschen humorvoll und sachlich fundiert informieren und sie dazu animieren, sich mehr mit dem Wunderwerk Auge und mit ihrer eigenen Sehkraft zu beschäftigen", sagt Bundesinnungsmeister Markus Gschweidl. Das Konzept in Zusammenarbeit mit der PR-Agentur Himmelhoch wird von der VGN Medien Holding umgesetzt. In Magazinen wie News, Woman und Autorevue werden auf deren Websites Artikel, Umfragen, Quizzes, Infografiken und ein Video gepostet.

VGN-Geschäftsführer Helmut Schoba sagt: „Wir haben bei der Umsetzung der Kampagne besonders darauf geachtet, die Menschen in ihren Alltagssituationen abzuholen. Mit einem umfassenden Infotainment-Ansatz zielen wir dabei auf eine besonders hohe Awareness ab“. Eyecatcher der Kampagne sind Print und Digital Sujets, die mit eingängigen und humorvollen Sprüchen aufrütteln wollen, wie „Wer nicht sehen will braucht keine Brille!“ und „Um klar zu sehen reicht oft ein Wechsel der Blickrichtung“. Bundesinnungsmeister Markus Gschweidl: „Besonders wichtig war uns, dass das Thema für jeden greifbar ist. Es soll jeder am Ende wissen, was man tun kann, um das eigene Leben ‚sehenswert‘ zu gestalten!“

stats